Einen feierlichen Weihnachtsgottesdienst erlebte die Gemeinde Hanau am 25. Dezember mit Bezirksevangelist Klaus Weller.
Nach dem Gemeindelied „O du fröhliche“ leitete der Chor mit Klavierbegleitung den Gottesdienst ein mit dem wohl bekanntesten aller Weihnachtslieder „Stille Nacht, heilige Nacht“.
Die Lesung erfolgte durch die Kinder der Gemeinde, die vor dem Altar die Weihnachtsgeschichte in einem modernen, kindgerechten Text in abwechselnden Rollen vortrugen. Dann leitete ein Vortrag von Flöte und Klavier „Er weidet seine Herde“ zur Predigt über.
Der Bezirksevangelist legte der Predigt das Textwort aus Titus 3, 4-5 zugrunde.
Der Gottesdienst wurde feierlich durch Chorgesang umrahmt. Die Predigtzugabe erfolgte durch den Gemeindevorsteher Hirte Emmerich.
Am Ende des Gottesdienstes trugen Melanie Wortmann und Hans-Jürgen Lazar unter Klavierbegleitung von Alexander Schamal das Weihnachtslied „Cantique de noël“ von Adolphe Adam vor.
Nach dem Gottesdienst präsentierten die Kinder der Gemeinde eine Urkunde von NAK-karitativ für eine größere Spende aus dem Erlös einer Weihnachtsplätzchen-Backaktion im Advent. Die Kinder hatten zusammen mit Eltern und Großeltern viele Weihnachtsplätzchen gebacken und für den karitativen Zweck in der Gemeinde verkauft.
Bezirksevangelist Weller am Altar
27. Dezember 2019
Text:
Gerhard Wagner
Fotos:
Sandra Hermelbracht,
Ute Vollbrecht,
Gerhard Wagner
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.