Am Sonntag, 8. Mai empfingen zwei junge Glaubensbrüder – Christoph und Maximilian – aus der Gemeinde Hanau den Segen zu ihrer Konfirmation. Den Gottesdienst stellte Bischof Jürgen Kramer unter das Wort aus Psalm 60, Vers 14: „Mit Gott wollen wir Taten tun. Er wird unsre Feinde zertreten.“
Mit ihrer Entscheidung, gegen das Böse zu kämpfen und Christus nachzufolgen, erhalten unsere Konfirmanden Zugang zu göttlichem Segen. Der Kampf gegen das Böse ist nicht leicht, die Kraft, darin bestehen zu können, schöpfen wir aus dem Wort im Gottesdienst, so der Bischof
Es mag seltsam anmuten, dass Gott unsere Feinde zertreten wird. Unsere „Feinde“ sind aber nicht die Menschen, die uns umgeben und es mehr oder weniger gut mit uns meinen. Unsere „Feinde“, das ist Satan, der es immer wieder schafft, uns Gedanken einzupflanzen, die sich nicht mit Gott vertragen, was mitunter ungutes Handeln nach sich zieht.
Einer ist aber immer bei uns und steht uns in diesem Kampf mit Rat und Hilfe zur Seite: Christus. Er hat auch zugesagt: „…wenn ihr mich von ganzem Herzen suchen werdet, so will ich mich von euch finden lassen, spricht der Herr…“ (Jeremia 29, 13.14).
Bischof Kramer zeigte den Konfirmanden einen Weg, alles tun zu können – aber immer mit Gott. Einer der Konfirmanden arbeitet und spielt gern am Computer, der andere Konfirmand ist in seiner Freizeit gern im Fußballstadion. Das ist beides nichts Schlechtes – wenn man dabei daran denkt, die Gebote zu halten. Als Hinweis nannte er das 8. Gebot: „Du sollst kein falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten“. Das heißt unter anderem, sich nicht an Hetze und Mobbing gegen Minderheiten oder Menschen, die einfach anders sind oder anders denken als wir, zu beteiligen, sondern immer bei der Wahrheit zu bleiben, so der Bischof.
Zur Vorbereitung der Konfirmationshandlung sang ein kleiner Chor: „Jesus bleib in meinem Leben Weggefährte, bester Freund“ und eine junge Glaubensschwester las den Brief des Stammapostels an die Konfirmanden vor.
Nachdem sich die Konfirmanden durch Ihr gemeinsames „Ja“ zu Gott und seinem Werk bekannt hatten, gelobten sie IHM die Treue in ihrem Konfirmationsgelübde, welches sie gemeinsam vor der ganzen Gemeinde sprachen. Daraufhin empfingen sie den Segen Gottes durch Bischof Kramer.
In der Kirche waren ca. 100 Zuhörer, der Gottesdienst wurde für alle, die Corona bedingt nicht teilhaben konnten, per kircheneigenem IPTV übertragen.
19. Mai 2022
Text:
Angela Petersen
Fotos:
Angela Petersen
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.