1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Festgottesdienst mit Ruhesetzung in Hanau
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Offenbach

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Corona
    • Aktuell
    • Termine
    • Jugendtermine
    • Ansprechpartner
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Aschaffenburg
    • Bad Brückenau
    • Bad Orb
    • Hanau
    • Klingenberg
    • Kinzigtal
    • Langenselbold
    • Offenbach
    • Schlüchtern
    • Seligenstadt
    • Wertheim
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Festgottesdienst mit Ruhesetzung in Hanau

 

An diesem Mittwochabend war Bezirksapostel Bernd Koberstein nach Hanau gekommen um mit der versammelten Gemeinde Gottesdienst zu feiern. Eingeladen waren alle Kirchengemeinden des Bezirkes Offenbach. Aufgrund der aktuellen Urlaubszeit und den Schulferien in Hessen war es möglich, dass das Platzangebot der großen Kirche in Hanau an diesem Abend hierfür ausreichend war.

In diesem Gottesdienst wurde Evangelist Hans Georg Janke, Gemeinde Hanau, nach nahezu 46-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit als Amtsträger der Neuapostolischen Kirche in den Ruhestand verabschiedet.

Bezirksapostel Koberstein wählte für diesen Gottesdienst das Bibelwort aus dem Buch Ruth 1,16: ‚Wo du hingehst, da will auch ich hingehen; wo du bleibst, da bleibe ich auch. Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott‘. Mit diesem Bibelwort diente kurz zuvor Stammapostel Jean-Luc Schneider im Kongo (Afrika).

Zunächst ging der Bezirksapostel auf das vom Chor vorgetragene Lied ein und unterstrich den Gedanken: ‚… keiner kann einen anderen Grund legen, als den der gelegt ist in Jesus Christus. Da wo der Heilige Geist wirkt, da steht Jesus in der Mitte. Der Heilige Geist will hinführen zu Christus und durch die gesandten Apostel bereitet er die Brautgemeinde auf das Wiederkommen des Gottessohnes zu.

Mit Bezug auf das Textwort sprach der Bezirksapostel davon, auch wir wollen zu Gott sagen, wo du hingehst, da gehe ich auch hin. Das heißt in allen Verhältnissen im völligen Glauben und Vertrauen Jesus Christus zu folgen, auch in seinem Tempo. Hier erwähnte er den Zug des Volkes Israel durch die Wüste aus der Gefangenschaft hin in das Land Kanaan. Gott führte das Volk des Tags in der Wolkensäule, des Nachts in der Feuersäule. Wenn die Wolken- bzw. Feuersäule still stand war Zeit zum Rasten. Die einen waren vielleicht froh, endlich zu rasten, anderen ging es vielleicht nicht schnell genug. Wenn die Säule weiterzog galt es zu folgen. Heute ist das auch so. Das Wirken des Heiligen Geistes gibt das Tempo vor. Den einen gehen Veränderungen in der Kirche zu schnell, den anderen zu langsam. Lasst uns in dem Tempo folgen, wie der Stammapostel und die Apostel uns vorangehen. Noomi hatte Vertrauen in ihren Gott, in allen Verhältnissen und ist bei ihm geblieben, auch als ihr Mann und die beiden Söhne gestorben sind. Damals eine soziale Katastrophe. Ruth hat dieses Zeugnis der Noomi überzeugt, sie folgte ihr und durfte erleben, dass Gott alles bereitet hatte in der Heimat der Noomi. Boas war ein Werkzeug in der Hand Gottes … Alles sehr schön auf wenigen Seiten nachzulesen im Buch Ruth (Bibel Seiten 272 – 275.

Weiter führte der Bezirksapostel aus, Gott hat für uns alles bereitet in seinem Sohn. Er hat für uns die Möglichkeit geschaffen seine Braut zu werden und in die ewige Gemeinschaft mit dem Dreieinigen Gott hineinzugelangen.
Immer hat Gott Menschen wie jenen Boas als Werkzeug in seine Hand genommen und Segen gewirkt. Jeder von uns kann und soll ein Werkzeug und ein Zeugnis für Gott sein. Ein Zeugnis so wie Noomi für die Ruth und ein Werkzeug wie ein Boas für die beiden Frauen.

Der Bezirksapostel bat dann zunächst Evangelist Janke noch einmal an den Altar zu einer Predigtzugabe. Anschließend rief er auch noch Bischof Hartmut Vogel, der in früheren Jahren als Hirte in der Gemeinde Aschaffenburg Vorsteher von dem Evangelisten war an den Altar.

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls folgte die Ruhesetzung. Die Handlung wurde mit einem Musikalischen Vortrag auf dem Flügel eingeleitet. Bruder Ronald Jeremias spielte auf dem Flügel das Lied CB 409: ‚Einstens las ich von einer Stadt Salem‘, dies war ein Wunsch des Evangelisten. Evangelist Hans Georg Janke empfing 1971 in Nordrhein-Westfalen seinen ersten Amtsauftrag. Später zog er mit seiner Familie nach Aschaffenburg und diente hier als Diakon. Weitere Stationen seines Wirkens im Bezirk Offenbach waren Wertheim und Büdingen, wo er als Gemeindevorsteher diente. Zuletzt wirkte er als Evangelist in der Gemeinde Hanau. Nun nach nahezu 46-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit in der Kirche war der Zeitpunkt gekommen in dem der Bezirksapostel ihn in den wohlverdienten Ruhestand versetzte. Er stellte dem Evangelisten ein schönes Zeugnis aus: ‚Das was du gesagt und gepredigt hast, das hast Du auch gelebt‘!

Dem Evangelisten und seiner Frau gab der Bezirksapostel das Bibelwort aus 2. Korinther 13, 13 für die Zeit des Ruhestandes mit: ‚Die Gnade unseren Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen‘!

12. Juli 2017

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

30. Dezember 2022

Jahresabschluss mit Bezirksapostel Rainer Storck in Hanau

16. März 2020

Schwierige Zeiten brauchen kreative Lösungen

Bezirksapostel Rainer Storck

1. April 2019

Wie groß ist des Allmächt’gen Güte

27. Mai 2015

Bezirksapostel Bernd Koberstein in Hanau

30. Juli 2014

Bezirksapostel Bernd Koberstein in Hanau

Bezirksapostel Rainer Storck

13. Februar 2023

Bezirksapostel Rainer Storck besucht den Kirchenbezirk Offenbach

Bezirksapostel Rainer Storck

18. August 2021

Bezirksapostel Rainer Storck im Kirchenbezirk Offenbach

Bezirksapostel Rainer Storck

27. August 2020

Neuer Bezirksvorsteher für den Kirchenbezirk Offenbach beauftragt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

 

 

 

 

 

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-offenbach.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuspostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

 

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Offenbach

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern