Der diesjährige Erntedankgottesdienst stand unter dem Wort aus Psalm 104,24: „Herr, wie sind deine Werke so groß und viel! Du hast sie alle weise geordnet, und die Erde ist voll deiner Güter.“ Für die Kleinkinder wurde gesondert Erntedank gefeiert.
Der Gemeindevorsteher Hirte Dieter Emmerich führte in seiner Predigt aus: Gott ist Schöpfer der Erde, wir wollen und sollen sie bewahren, bis die neue Erde und der neue Himmel geschaffen werden. Gott hat dem Menschen die Erde anvertraut, der Mensch soll über die Erde herrschen. Herrschen heißt allerdings nicht, sie auszubeuten, so dass alles aus seinem natürlichen Gefüge gerät. Wir alle können unseren Beitrag dazu leisten, so der Hirte in seinen Ausführungen, und sorgsam mit der Natur und den Ressourcen umgehen. Keiner solle denken: „Ach, wir sind ja ohnehin nicht mehr lange auf der Erde, denn der Herr kommt ja bald…“. Auch im verantwortungsvollen Umgang mit der Schöpfung zeige sich unsere Liebe und Dankbarkeit zu unserem Gott.
In diesem Gottesdienst wurden zur großen Freude aller Anwesenden zwei Seelen in die Gemeinde aufgenommen.
Kindergottesdienst der Vorsonntagschulkinder
Zum Erntedankfest fand, unter den Hygiene- u. Abstandsregeln, für die Vorsonntagschulkinder ein Kindergottesdienst im Beisein ihrer Eltern statt.
Nach monatelanger Pause war die Wiedersehensfreude groß und die Kinder hatten ihren Spaß an der Geschichte der „Kirchenmaus Amalie und dem Apfelkern“. Die Kirchenmaus bringt zu Erntedank einen Apfelkern mit, dieser erzählt wie der liebe Gott Regen, Wind und die Sonne schickt und aus dem Apfelkern ein großer Apfelbaum wächst.
Dazu bastelten die Kinder aus Tonkarton einen Apfel, mit dem sie den Altar schmücken durften.
Im Anschluß wurde durch Priester Schamal und Priester Hermelbracht mit den Kindern an Beispielen die Dankbarkeit sowie die Fürbitte erläutert. Nach gemeinsamen Gebet des „Unser Vater“ wurde Heiliges Abendmahl gefeiert.
Zum Abschluß erhielten die Kinder eine Tüte in dem ein Apfel (zur Geschichte) und Bastelutensilien für zu Hause waren.
5. Oktober 2020
Text:
Angela Petersen,
Elvi Steinbach
Fotos:
Angela Petersen,
Elvi Steinbach
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.