Erntezeit - Dankezeit „Erntezeit, Dankezeit, groß ist Gottes Segen. Felder tragen ährenschwer unser Brot zum Leben. Alles kommt aus Gottes Hand, jedes Jahr auf's Neue, und wir spüren immerfort seine große Treue. Erntezeit, Dankezeit, Gott gibt Brot zum Leben. Was wir brauchen lebenslang will er allen geben. Ernten können wir nur dort, wo sich Hände regen, und doch wächst nichts ohne Gott, ohne seinen Segen.“
Mit diesem Lied von Jörn Philipp (1997) hat der Chor den Gottesdienst in der neuapostolischen Gemeinde zur Erntedankfeier am 6. Oktober 2019 eingeleitet.
Gott sorgt für die Erde und das Leben
Das Bibelwort zu diesem Gottesdienst: „Gott aber kann machen, dass alle Gnade unter euch reichlich sei, damit ihr in allen Dingen allezeit volles Genüge habt und noch reich seid zu jedem guten Werk;“ steht im 2. Korintherbrief Kapitel 9, Vers 8.
Hier einige Gedanken aus dem Predigtteil:
Gott sorgt für die Erde und das Leben, wir haben volles Genüge; unsere Aufgabe ist, damit achtsam umzugehen und unseren Reichtum mit Notleidenden zu teilen.
Aber auch seine Liebe schenkt Gott uns Menschen im Übermaß und macht uns damit „reich zu jedem guten Werk“. Diesen Reichtum haben die Kinder mit ihrem Lied in wenigen Worten zusammengefasst: „Du und ich, wir wissen fest, dass uns Gott nie alleine lässt. Er liebt dich und er liebt mich, jederzeit ganz sicherlich!“ (Ursula Riedel). Wer diese Liebe erlebt, möge sie genauso mit dem Nächsten teilen und weiterreichen in Worten und Taten und somit ein Nachfolger Christi sein.
So ist auch das Gesetz, unter dem die Gemeinde steht, das Gesetz von Liebe und von Vergeben.
Ruhesetzung und Ernennung von Lehrkräften
Vor dem Schlussgebet wurden noch zwei Sonntagsschullehrer in den Ruhestand verabschiedet und drei neue Lehrkräfte für Sonntagsschule und Religionsunterricht ernannt.
Ihnen allen wurden die Worte aus Matthäus 25; 40 mitgegeben:
„Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir (Jesus Christus) getan.“ In der damaligen Zeit und Kultur galten Kinder als „Geringste“, weil sie sich noch nicht in den Gesetzen auskannten. Für uns heute gilt: was wir unserem Nächsten, also auch den Kindern, getan haben, das haben wir ihm getan.
Spendenaktion
Eine besondere Freude war es, dass Frau Becker, Vorstandsmitglied Café Grenzenlos Aschaffenburg, wieder zugegen war und ihr etliche Sach- und Geldspenden aus der Gemeinde übergeben werden konnten.
Bei einem reichhaltigen Erntedank-Brunch war dann viel Gelegenheit, die wunderbare, frohe und dankbare Stimmung aus dem Gottesdienst noch weiter gemeinsam zu genießen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.