Die Gemeindemitglieder der Neuapostolischen Kirche Aschaffenburg haben seit Anfang September 2018 die im Kirchengebäude aufgestellten Sammelkartons mit lang haltbaren Nahrungsmitteln des täglichen Bedarfs wie Mehl, Zucker, Speiseöl, Nudeln, Honig, H-Milch, Corn-Flakes, Dosen, Körperpflegeartikeln, Bücher und ähnliches gefüllt. Ebenso wurden auch in einer Spendenbox Bargelder gesammelt.
Anlass hierfür war der Erntedank-Sonntag am 7. Oktober 2018, der europaweit in der Neuapostolischen Kirche als besonderer Danktag gefeiert wurde.Hierzu wurden auch Gäste herzlich eingeladen.
Im Mittelpunkt stand ein Dankgottesdienst für die empfangenen Gaben und das Versprechen, mit der göttlichen Schöpfung verantwortungsvoll umzugehen.
Bei dieser Gelegenheit wurde auch an unsere bedürftigen Mitmenschen gedacht. Deshalb hat sich die neuapostolische Gemeinde in Aschaffenburg entschlossen, eine Spenden-Aktion zu Gunsten des Café Grenzenlos in Aschaffenburg zu organisieren.
Am Erntedank-Sonntag hat im Anschluss an den Gottesdienst Frau Gabriela Becker, Mitglied des Vorstands des Café Grenzenlos, eine Ansprache an die Gottesdienstbesucher gehalten und die Historie und die Ziele des Café Grenzenlos erläutert.
Unmittelbar danach erfolgte die Übergabe der Sach- und Geldspenden von der Neuapostolischen Kirche Aschaffenburg, vertreten durch den Gemeindevorsteher Hirte Stephan Wolf, Priester Olaf Brüggemann und Bruder Manfred Franze an das Café Grenzenlos Aschaffenburg, vertreten durch Frau Gabriela Becker und Herrn Walter Schäfer. Als besondere Spende wurde der am Tag zuvor eingebrachte Altarschmuck, bestehend aus frischem Brot, Obst und Gemüse dem Café Grenzenlos zur Verfügung gestellt.
Die Sach- und Geldspenden im Wert von ca. 2.000 EUR wurden ausschließlich von den Gemeindemitgliedern der Neuapostolischen Kirche Aschaffenburg aus privaten Mitteln finanziert.
Zum Ausklang der Erntedankfeier wurde ein Brunch mit Kürbis- und Kartoffelsuppe, Kartoffeln und Kräuterquark, Kaffee und Kuchen im Gemeinschaftsraum der Kirche angeboten. Es war ein sehr harmonisches und freudiges Beisammensein.
Jeder, ob Gemeindemitglied oder Gast, war eingeladen und herzlich willkommen
19. Oktober 2018
Text:
Manfred Franze
Fotos:
Holger Bodmann,
Manfred Franze,
Ulrike Kotulla
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.