Mitglieder der Neuapostolischen Kirche Aschaffenburg haben für das Café Grenzenlos in Aschaffenburg für Weihnachtsbäckerei benötigte Backartikel eingekauft. Die Übergabe der Spenden erfolgte am Sonntag, den 25. November 2018, nach dem Gottesdienst in der Neuapostolischen Kirche, Aschaffenburg, Glattbacher Straße 46.
Frau Gabriela Becker, Vorstandsmitglied Café Grenzenlos Aschaffenburg, nahm an diesem Gottesdienst teil und die Spenden vom Gemeindevorsteher, Herrn Stephan Wolf, entgegen.
Die Gemeindemitglieder der Neuapostolischen Kirche freuen sich, im Sinn der christlichen Nächstenliebe, bedürftigen Mitmenschen in der lokalen Umgebung helfen zu können. Mit den gespendeten Backartikeln soll es ihnen ermöglicht werden, sich auch mit Weihnachtsbäckerei auf das bevorstehende Weihnachtsfest vorzubereiten.
Anlass für den Spendenaufruf:
Bereits anlässlich des Erntedanktags 2018 wurden Spenden an das Cafe Grenzenlos überreicht. Dabei berichtete Frau Becker, dass gerade in der Weihnachtszeit Backartikel für Weihnachtsbäckerei rar seien und deshalb vom Café Grenzenlos eingekauft werden müssten.
Dies war für das Gemeindegremium der Neuapostolischen Kirche Aschaffenburg Anlass eine erneute Spendenaktion, speziell für Backzutaten, in der Gemeinde in die Wege zu leiten.
von links: Br. Manfred Franze, Frau Gabriela Becker, Mitglied des Vorstands "Cafe Grenzenlos", Hirte Stephan Wolf
26. November 2018
Text:
Manfred Franze
Fotos:
Ulrike Kotulla
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.