Am Sonntag, 21. Mai, besuchte der Bezirksälteste Rainer Gebhard die Gemeinde Offenbach. In diesem Gottesdienst erhielten Evangelisten i.R. Lothar Nuß und seine Frau Gerlinde den Segen zu ihrer goldenen Hochzeit.
Dem Gottesdienst lag das Textwort aus Johannes 16, 33 zugrunde: ‚Dies habe ich zu euch geredet, damit ihr in mir Frieden habt. In der Welt habt ihr Angst; aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden.‘
Der Gemeindechor sang zu Beginn das Lied CM 375: ‚Gut, dass wir einander haben, gut dass wir einander seh´n…‘ Der Bezirksälteste sprach daraufhin von einer „Steilvorlage“ für den Predigtbeginn. Er bezog dieses Lied in erster Linie auf das goldene Hochzeitspaar, aber auch auf unsere Gemeinschaft als Geschwister und das Verhältnis zu unserem himmlischen Vater und seinem Sohn. Auch Bezirksevangelist Weller ging in seinem Predigtbeitrag darauf ein.
Nach der Feier des heiligen Abendmahls leitete der Gesangchor mit dem Chorlied ‚Preis und Anbetung…‘ die Segens-handlung ein. Dem Jubelpaar gab er das Bibelwort aus Johannes 17, 24 mit auf den weiteren Lebens- und Glaubensweg. Anschließend konnten die Geschwister den Beiden noch persönlich Glück- und Segen wünschen. Auch die Redaktion schließt sich dem hier noch einmal gerne an.
21. Mai 2017
Text:
Bernd W. Kiesel,
Horst Schreiber