Am Mittwochabend, 25. Oktober, kam Apostel Gert Opdenplatz nach Schlüchtern. In der dortigen Neuapostolischen Kirche feierte er einen Gottesdienst und führte mehrere Handlungen durch. Eine Frau empfing das Sakrament der Heiligen Versiegelung und der Gemeindevorsteher von Schlüchtern Evangelist Rüdiger Jäger wurde aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig in den Ruhestand verabschiedet. Der Apostel predigte an diesem Abend wegen einer Umstrukturierung der Bezirke zum letzten Mal im Bezirk Offenbach, zu dem die Gemeinde Schlüchtern zählt. Der Gottesdienst wurde aus diesem Grund per kircheneigenem IPTV in alle Gemeinden des Bezirks und auf alle privaten Nutzer übertragen.
Als Eingangslied für diesen Gottesdienst wählte der Apostel das Lied GB 215: „Wie hab ich doch zum Leiden nur wenig Mut und möchte stets vermeiden, was wehe tut …“. Grundlage der Predigt war das Bibelwort aus 2. Thessalonischer 2,16.17: „Er aber, unser Herr Jesus Christus, und Gott, unser Vater, der uns geliebt und uns einen ewigen Trost gegeben hat und eine gute Hoffnung durch Gnade, der tröste eure Herzen und stärke euch in allem guten Werk und Wort.“
Begrüßung der Gäste aus Kommunalpolitik und aus benachbarten Kirchen
Zu Beginn dieses Gottesdienstes begrüßte der Apostel herzlich die anwesenden Gäste aus Kommunalpolitik und benachbarten Kirchen:
- Herrn Matthias Möller, Bürgermeister der Stadt Schlüchtern
- Herrn Pfarrer Heiko Schmidt, Freie Evangelische Kirche
- Herrn Pfarrer i. R. Joachim Truss, Evangelischen Kirche und Stadtverordnetenvorsteher
- Herrn Pater Jacek, Katholische Kirche
- Frau Pfarrerin i. R. Silz, Evangelische Kirche
Gott liebt dich und tröstet mit einem ewigen Trost
„Gott hat uns lieb, er steht zu uns unverbrüchlich“ so der Apostel. In diesem Zusammenhang empfahl der Apostel doch einmal das Hohepriesterliche Gebet Jesu im Johannesevangelium (Kapitel 17) zu lesen. Dies ist eine einzigartige Liebeserklärung an die Menschen. Weiter sagte der Apostel: „Gottes Liebe ist etwas ganz Großes, es gibt mir persönlich Sicherheit in meinem Leben“
Beim Blick hinaus in die Welt, mit allen Geschehnissen, die wir derzeit in den Nachrichten hören und sehen, muss man schon sagen, dass es viel Leid auf der Welt gibt. Aber auch viele ganz persönliche Schicksale. Manchmal muss man das Leid einfach wortlos stehen lassen. Hier gibt Gott einen ewigen Trost. Dieser Trost geht über das natürliche Leben hinaus. Er reicht hinein in das Ewige Leben. Dieser Trost endet niemals.
Predigtzugabe und Vorbereitung auf das Heilige Abendmahl
Zu diesem Gottesdienst waren der Bezirksvorsteher des Bezirkes Offenbach Evangelist Steffen Möll, sowie sein Stellvertreter Bezirksevangelist Jens Schölzel, der Bezirksvorsteher des Nachbarbezirkes Darmstadt Bezirksältester Tobias Rother und sein Stellvertreter Bezirksevangelist Gerhard Steinke und die Gemeindevorsteher aus dem Bezirk Offenbach anwesend. Der Apostel bat den Bezirksältesten Rother um eine Predigtzugabe und um die Vorbereitung auf die Feier des Heiligen Abendmals.
Feier der Sakramente
Nach dem Abschluss des Predigtteils wurde einer Frau das Sakrament der Heiligen Versiegelung (Empfang der Gabe Heiligen Geistes) durch den Apostel gespendet. Anschließend feierte die Gemeinde das Sakrament des Heiligen Abendmahls.
Ruhesetzung von Gemeindevorsteher Evangelist Rüdiger Jäger
In diesem Gottesdienst erfolgte die vorzeitige Ruhesetzung des Gemeindevorstehers der Gemeinde Schlüchtern. Der Evangelist hatte aus gesundheitlichen Gründen selbst darum gebeten. Hierbei sprach der Apostel über ganz persönliches Erleben während der Krankheitszeit mit dem Evangelisten und würdigte sein großes Engagement als Amtsträger in der Kirche.
Nach der Handlung der Ruhesetzung beendete der Apostel den Gottesdienst mit Gebet und Segen.
Nun folgte eine Ansprache von Herrn Bürgermeister Möller. Er würdigte das Wirken des Gemeindevorstehers in der Neuapostolischen Kirche, sein ehrenamtliches Engagement als Seelsorger und sprach ihm seine Hochachtung auch im Namen der Stadt Schlüchtern aus.
Herr Pastor Schmidt sprach als Vertreter der ökumenischen Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen. Aktuell ist Pr. i. R. Heinz Kirchner (ehemaliger Vorsteher der Gemeinde Schlüchtern) der Sprecher des ökumenischen Arbeitskreises.
Auch Herr Pastor Schmidt sprach voller Anerkennung von dem Engagement des Evangelisten und Seelsorgers in der Kirche und der Ökumene in Schlüchtern. Er würdigte die persönliche, menschliche Art von Rüdiger Jäger.
Beide wünschten ihm alles Gute für die weitere Zukunft und Besserung seines Gesundheitszustands.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.