Am Montag, 24. Juni 2019 waren die Gemeindevorsteher der Kirchenbezirke Darmstadt und Offenbach zu einer gemeinsamen Vorsteherversammlung in die Kirche nach Seligenstadt eingeladen. Die Leitung hatten die Apostel Gert Opdenplatz und Jens Lindemann. Neben Bezirksältesten Tobias Rother, Bezirksvorsteher beider Bezirke, war auch Bischof Jürgen Kramer anwesend, der künftig in einigen Bezirken mit beiden Aposteln zusammenarbeiten wird unter anderem. auch in den Bezirken Darmstadt und Offenbach.
Anlass für diese gemeinsame Vorsteherversammlung ist die geplante Neustrukturierung der Arbeitsbereiche der Apostel in der Gebietskirche Westdeutschland. Die Kirchenbezirke Darmstadt und Offenbach wurden in den letzten 10 Jahren von Apostel Opdenplatz betreut. Ab 01. Juli 2019 wird Apostel Lindemann zuständig sein.
Apostel Opdenplatz bat Apostel Lindemann das Gebet zu Beginn der Vorsteherversammlung zu sprechen. Da es für ihn das erste Zusammentreffen in diesem Kreis war folgte ein kurze Vorstellungsrunde, wo die Gemeindevorsteher kurz sich und ihre Gemeinde vorstellten. Anschließend gestaltete Apostel Opdenplatz den geistlichen Teil des Abends. Ein paar wenige organisatorische Fragen wurde auch besprochen. Dann stellte Apostel Lindemann sich vor.
Nach dem abschließenden Gebet von Apostel Opdenplatz gab es noch Gelegenheit bei heißen Würstchen und Salat zum regen Gedankenaustausch der Teilnehmer.
26. Juni 2019
Text:
Bernd W. Kiesel
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.