Am 19.05.2019 hielt Apostel Opdenplatz den letzten Gottesdienst in unserem Kirchenbezirk und in der Gemeinde Offenbach, bevor Apostel Lindemann ab Juli seine Nachfolge antritt. Gleichzeitig empfingen drei Konfirmandinnen und zwei Konfirmanden den Segen zu ihrer Konfirmation.
Die Gemeinde Offenbach war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Apostel Opdenplatz vor die Festgemeinde trat und mit dem Wort aus Lukas 6, 45 diente: „Ein guter Mensch bringt Gutes hervor aus dem guten Schatz seines Herzens; und ein böser bringt Böses hervor aus dem bösen. Denn wes das Herz voll ist, des geht der Mund über.“
Eigentum verpflichtet
Apostel Opdenplatz betonte in seinem Dienen, dass die Konfirmanden als Träger des Heiligen Geistes einen großen Schatz aus Jesus Christus in sich tragen, der auch Verpflichtungen mit sich bringt. Diesen Schatz wollen wir nicht nur für uns selbst nutzen, sondern ihn auch an unseren Nächsten weitergeben. Dadurch vermehrt sich dieser Reichtum auf wundersame Weise. Wir wollen unseren Reichtum teilen und gerne und oft darüber berichten.
Das Evangelium Jesu Christi leben
Gleich werdet ihr gemeinsam geloben, dem Bösen zu entsagen, sprach unser Apostel die Gruppe der Konfirmanden an. Dem Bösen zu entsagen, ist eine weise Entscheidung. Man muss nicht mitmachen, wenn andere auf WhatsApp oder Instagram verletzt werden, führte Apostel Opdenplatz mit Blick auf die Jugendlichen aus. Vielmehr wollen wir unseren Nächsten wie uns selbst und Gott über alles lieben. Das Evangelium ist nicht nur etwas für die Konfirmandenstunden. Vielmehr wollen wir es auch im Alltag umsetzen und danach leben.
Predigtzugaben durch Diakon und Priester
Dann rief Apostel Opdenplatz Diakon Kittelmann, Vater einer der Konfirmanden und anschließend Priester Kisselbach, den Konfirmandenlehrer, zu Predigtzugaben auf. Danach erfolgte die Sündenvergebung.
Konfirmationssegen durch Apostel Opdenplatz
Im Anschluss bat unser Apostel den Vorsteher der Gemeinde Offenbach, Hirte Stock, den Brief des Stammapostels an die Konfirmanden der ganzen Gemeinde vorzulesen. Dann forderte Apostel Opdenplatz die Konfirmanden auf: „Macht eure Schätze auf, bringt euch mit euren Gaben ein und gebt Jesus, was ihr habt – euer Herz!“ Nachdem alle Konfirmanden die ihnen gestellte Frage, ob sie Gott die Treue halten wollen, mit „Ja“ beantwortet hatten, sprachen sie gemeinsam das Konfirmationsgelübde. Nach einem Gebet unseres Apostels empfingen die Konfirmanden dann den Segen zu ihrer Konfirmation. Danach erfolgte die Feier des Heiligen Abendmahls, bevor unser Apostel den Gottesdienst mit Gebet und Segen beendete.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.