1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Apostel besucht die Gemeinde Langenselbold im Advent
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Offenbach

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Corona
    • Aktuell
    • Termine
    • Jugendtermine
    • Ansprechpartner
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Aschaffenburg
    • Bad Brückenau
    • Bad Orb
    • Hanau
    • Klingenberg
    • Kinzigtal
    • Langenselbold
    • Offenbach
    • Schlüchtern
    • Seligenstadt
    • Wertheim
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Apostel besucht die Gemeinde Langenselbold im Advent

 

Am Mittwoch, den 19. Dezember 2018 diente Apostel Gert Opdenplatz in der Gemeinde Langenselbold. In diesem Gottesdienst empfingen ein Kleinkind und eine junge Frau das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Der Gottesdienst wurde von Chor und zwei Querflötenspielerinnen, Klavier und Orgel musikalisch mitgestaltet.

Inspiriert durch das vom Chor vorgetragene Lied, das mit den Worten ‚von Ewigkeit zu Ewigkeit‘ endete, sprach der Apostel zunächst diese göttliche Dimension an. Gott hat seinen Ursprung in der Ewigkeit und wird sein in alle Ewigkeit. Im Unterschied zu ihm haben wir unseren Ursprung in der Zeitlichkeit. Aber aus Gnaden gehen die gläubigen Christen auch einer Zukunft in Ewigkeit bei dem Dreieinigen Gott, Vater, Sohn und Heiliger Geist entgegen.

Das Textwort im Kontext

Der Predigt legte er Psalm 24,7 zugrunde: ‚Machet die Tore weit und die Türen in der Welt hoch, dass der König der Ehre einziehe‘! Dieses Wort stellte der Apostel in den Kontext der damaligen Zeit. Die Menschen hatten die Vorstellung, die Erde sei eine Scheibe auf dem Meer, in der Mitte der Berg Gottes, Jerusalem, mit dem Tempel. Davon ist der erste Teil dieses Psalm 24 geprägt. Eine enge Sicht auf die Dinge. Ab dem Vers 7 wird aber auf Jesus hingewiesen. Jesus kommt in die Welt und weitet die Sicht der Menschen. Der Apostel sagte: ‚Lasst uns ein weites Herz haben für Jesus Christus und den Nächsten‘. Später zeigte er Petrus, dass Jesus nicht nur zu den Israeliten damaliger Zeit gekommen ist, sondern zu allen Menschen um ihnen das Heil zu bringen.

Christus identifiziert sich mit denen, die ihm anhangen

Als Jesus vor den Toren Damaskus dem Saulus, dem späteren Apostel Paulus, begegnete und ihn fragte warum er ihn verfolge, stellte Saulus die Gegenfrage: ‚Wer bist du den ich verfolge‘? Da erhielt er die Antwort: ‚Jesus Christus‘.  Saulus verfolgte die ersten Christen und meinte so dem ewigen Gott zu dienen. Aber Jesus identifizierte sich mit denen, die ihm nachfolgten und an ihn glaubten. Das sei heute nicht anders, so der Apostel.

Predigtzugaben und Spendung der Sakramente

Den Bezirksältesten Tobias Rother und den Bezirksevangelisten Jens Schölzel bat der Apostel um Predigtzugaben. Danach empfingen ein Kleinkind und eine junge Frau das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Durch Handauflegung und Gebet empfingen die Beiden den Heiligen Geist (siehe hierzu: Apostelgeschichte 8, 14-17). Anschließend feierte die Gemeinde das Heilige Abendmahl. Mit Gebet und Segen endete der Gottesdienst.

20. Dezember 2018
Text: Bernd W. Kiesel

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Apostel Gert Opdenplatz
Bezirksältester Tobias Rother
Bezirksevangelist Jens Schölzel
 

Mehr zum Thema

Apostel Gert Opdenplatz

27. Januar 2023

Apostel Gert Opdenplatz besucht die Gemeinde Klingenberg

Apostel Gert Opdenplatz

5. November 2022

Letzter Gottesdienst mit Ruhesetzung und Profanierung in Dietzenbach

20. Oktober 2022

Gottesdienst mit Heiliger Versiegelung Apostel Gert Opdenplatz in Schlüchtern

Apostel Gert Opdenplatz am Altar

22. August 2022

Apostel Gert Opdenplatz feiert Gottesdienst in Offenbach

Der Apostel und die Amtsträger

27. Juni 2022

Gottesdienst und Ruhesetzung mit Apostel Gert Opdenplatz in Aschaffenburg

Apostel Gert Opdenplatz am Altar

22. Juni 2022

Apostel Gert Opdenplatz feiert den letzten Gottesdienst in Gelnhausen.

Apostel Gert Opdenplatz

29. April 2022

Apostel Gert Opdenplatz in der Gemeinde Bad Brückenau

Apostel Gert Opdenplatz

21. März 2022

Apostel Gert Opdenplatz feiert bewegenden Gottesdienst mit Heiliger Versiegelung in Seligenstadt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

 

 

 

 

 

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-offenbach.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuspostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

 

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Offenbach

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern