An diesem heißen Sommerabend besuchte Bezirksapostel Bernd Koberstein die Gemeinde Offenbach. Eingeladen waren auch die Geschwister der Gemeinde Dietzenbach.
Dem Gottesdienst legte er ein Wort aus 2. Mose 19, 6 zugrunde: ‚Und ihr sollt mir ein Königreich von Priestern und ein heiliges Volk sein‘.
Zunächst ging der Bezirksapostel auf das Lied der Sänger nach dem Eingangsgebet ein: ‚Der Herr ist mein Hirte‘. Hier hob er die Textstelle ‚ …die Augen so hell …‘ hervor und sagte, dass helle Augen, Augen sind, die Gott heiligt und mit Erkenntnis ausstattet.
Auf das vorgelesene Textwort eingehend machte der Bezirksapostel deutlich, dass dies nur durch die Erwählung unseres Gottes möglich ist und legte einen Schwerpunkt auf die priesterliche Gesinnung eines jeden Gotteskindes. Diese Gesinnung richtet sich stets an dem Hohen Priester Jesus Christus aus.
Zu dieser priesterlichen Gesinnung gehört:
Gott zu loben, das heißt, nicht dem lieben Gott zu sagen was er bitte tun soll, sondern zu erfahren was wir für IHN tun können.
Der Drang und der Wunsch, dass zu verkündigen und davon zu reden was Gott immer wieder Gutes an uns tut.
In der Nachfolge zu stehen. Dabei hat unser christliches Handeln und Leben eine besondere Bedeutung.
Weinend zwischen Halle und Altar zu stehen, weil wir mit unseren Geschwistern mitleiden und mitfühlen können und uns ihr Leid berührt und wir deshalb betend für sie vor unseren Gott treten.
Diese Gesinnung ist völlig losgelöst von der heutigen Amtshierarchie in der Kirche und ist Aufgabe für jedes Gotteskind. Denn dazu hat uns Gott berufen, zur königlichen Priesterschaft an der Seite unseres Herrn zu dienen, heute und in unserer großartigen Zukunft, die wir dereinst bei unserem Herrn erleben werden.
In diesem Gottesdienst wurden für die Gemeinde Offenbach zwei Priester und zwei Diakone ordiniert:
- Priester Heiner Ottmar
- Priester Stefan Jäger
- Diakon Dennis Schwittay
- Diakon Timo Kisselbach
24. Juli 2013
Text:
Bernd W. Kiesel
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.