1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Heilige Versiegelung und Rubinhochzeit in Seligenstadt
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Offenbach

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Corona
    • Aktuell
    • Termine
    • Jugendtermine
    • Ansprechpartner
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Aschaffenburg
    • Bad Brückenau
    • Bad Orb
    • Hanau
    • Klingenberg
    • Kinzigtal
    • Langenselbold
    • Offenbach
    • Schlüchtern
    • Seligenstadt
    • Wertheim
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Heilige Versiegelung und Rubinhochzeit in Seligenstadt

 

Dieser Sonntagnachmittag war ein besonderer Festtag für die Gemeinde Seligenstadt und die eingeladene Gemeinde Klingenberg. Drei Kinder sollten in diesem Gottesdienst das Sakrament der Heiligen Versiegelung empfangen und Priester Friedhelm Rabe und seine Frau Elfi aus der Gemeinde Klingenberg den Segen zur Rubinhochzeit. Bezirksältester Rainer Gebhard hatte an diesem Tag Geburtstag und der Gemeindevorsteher von Seligenstadt, Hirte Harald Seiter hatte wenige Tage zuvor sein 40-jährigen Amtsjubiläum. Alles Gründe um Gott dankbar zu sein, so Apostel Gert Opdenplatz, der zu diesem Festgottesdienst nach Seligenstadt gekommen war.

In seinem Dienen griff der Apostel zunächst einen Gedanken aus dem Lied auf, dass der Chor nach dem Verlesen des Textwortes vorgetragen hatte: „ Wir machen unser Leid, nur größer durch die Traurigkeit“. Er empfahl den Geschwistern bei allem vorhanden Leid und Kummer, einfach einmal loszulassen und jetzt die Möglichkeit zu nutzen, sich ganz auf den lieben Gott einzulassen, der uns Nahe sein möchte. Dann bekommt man im Gottesdienst neue Kraft, neue Freude und dann werden auch alle Lasten ein ganzes Stück leichter.

Einen weiteren Schwerpunkt bildete die Aussage im Eingangslied, das die ganze Gemeinde zu Beginn des Gottesdienstes gesungen hat, wo von dem „Menschenfreund“ gesungen wurde. Die Frage war „Bist du ein Menschfreund?“ Jesus war in dieser Haltung gegenüber den Menschen immer ein Menschenfreund und ist uns damit ein großes Vorbild. Ein Menschenfreund zu sein bedeutet für uns, allen Menschen gegenüber „freundlich gesinnt zu sein“ und nicht nur einer kleiner Gruppe gegenüber. Auch denen die es nicht gut mit uns meinen wollen und sollen wir freundlich begegnen. Auch solchen, die uns vielleicht ganz bewusst verletzen. Da gilt es gleiches nicht mit gleichem zu vergelten, sondern vielmehr bereit zu sein über den eigenen Schatten zu springen und dem Anderen zu verzeihen. Versuchen wir es Christus gleich zu tun, darauf ruht Segen.

Der Apostel rief Bischof Hartmut Vogel zu einer Predigtzugabe.

Dann folgten die Sakramente der Heiligen Versiegelung und des Heiligen Abendmahls. Anschließend spendete der Apostel den Segen zur Rubinhochzeit.

13. September 2015
Text: Bernd W. Kiesel
Fotos: Johannes von Seelen

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

Apostel Gerd Kisselbach

4. Dezember 2023

Erster Gottesdienst mit Apostel Gerd Kisselbach im Kirchenbezirk

Außenansicht der Kinzigtal-Kirche

23. November 2023

Neue Kirche im Kinzigtal, überwältigende Resonanz zur Grundsteinlegung

20. November 2023

Erste Vorsteherversammlung mit Apostel Gerd Kisselbach

Apostel Gert Opdenplatz am Altar

28. Oktober 2023

Apostel Gert Opdenplatz in Schlüchtern Heilige Versiegelung und Ruhesetzung

21. September 2023

Gottesdienst in Darmstadt mit Apostel Gert Opdenplatz

Apostel Gert Opdenplatz

11. August 2023

Apostel Gert Opdenplatz besucht den Kirchenbezirk

Apostel Gert Opdenplatz

10. Juli 2023

Gemeinde Aschaffenburg feiert Festgottesdienst mit Apostel Opdenplatz

Apostel Gert Opdenplatz am Altar

3. April 2023

Gottesdienst zu Palmsonntag mit Apostel Gert Opdenplatz in Hanau

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

 

 

 

 

 

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-offenbach.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuspostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

 

Datenschutzeinstellungen

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Offenbach

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern