Apostel Gert Opdenplatz feierte an diesem Mittwochabend in der neuapostolischen Kirche in Schlüchtern mit den Gemeinden Schlüchtern, Bad Brückenau und Bad Orb Gottesdienst. 137 Gottesdienstteilnehmer haben sich versammelt um diesen Gottesdienst mitzuerleben.
In der Begleitung des Apostels waren Bischof Hartmut Vogel, Bezirksevangelist Jens Schölzel, Bezirksevangelist Klaus Weller und zahlreiche Vorsteher des Bezirkes Offenbach ebenfalls nach Schlüchtern gekommen. Vor dem Beginn des Gottesdienstes stimmten Orgelspiel und Chorgesang die Gläubigen ein.
Der Apostel legte dem Gottesdienst Lukas 10,20b zugrunde: ‚Freut euch aber, das eure Namen im Himmel geschrieben sind‘.
Nach dem Eingangslied Nr. 131 ‚Sieh ich breite voll verlangen‘ gesungen von der versammelten Gemeinde und Gebet trug der Gemeindechor das Lied ‚Du allein bist meine Zuflucht‘ vor. Hier ist ein alter Psalmtext (Psalm 42, 2.3) in einem neuen musikalischen Gewand mit Keyboardbegleitung zum Vortrag gekommen.
(Anmerkung der Redaktion: dieses Lied wurde auch beim Internationalen Kirchentag 2014 in München zum Vortrag gebracht).
Auf das Textwort eingehend beleuchtet der Apostel das in Lukas 10 geschilderte Geschehen (Die Aussendung der zweiundsiebzig Jünger) aus dem Leben Jesu. Die Jünger äußerten nach ihrer Rückkehr Freude darüber, dass sie in Jesu Namen Wunder tun konnten. Der Gottessohn richtet ihren Blick aber auf das wesentliche: ‚Freut euch aber, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind‘. Durch empfang der Heiligen Sakramente der Wassertaufe und der Versiegelung sind unsere Namen im Himmel geschrieben. Darin ist Gotteskindschaft begründet und Voraussetzung zur Erstlingschaft gegeben.
Der Apostel rief Priester Heinz Kirchner und Bischof Hartmut Vogel zu Predigtbeiträgen an den Altar. Priester Kirchner diente ein letztes Mal als Vorsteher der Gemeinde Schlüchtern und brachte seine Dankbarkeit gegenüber den Gemeindemitgliedern und seine Liebe zu ihnen zum Ausdruck. Bischof Vogel unterstrich den Wert der Gotteskindschaft. Er sprach von dem Wertewandel in der Gesellschaft in dieser Zeit. Manches verliere an Wert, wie vielleicht Aktien an der Börse, aber wir sind Gott wert. Er hat uns die Gotteskindschaft geschenkt, und das ist ein bleibender Wert.
In diesem Gottesdienst empfing eine Familie das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Der Apostel begrüßte die Eltern und ihre beiden Töchter mit großer Freude am Altar. Eine weitere Tochter gehört schon seit einiger Zeit zur Gemeinde Schlüchtern.
Seit mehr als sieben Jahren war Priester Kirchner Vorsteher der Gemeinde Schlüchtern. Nachdem er bereits im letzten Jahr die Altersgrenze erreicht hat wurde er in diesem Gottesdienst von dem Apostel von der Beauftragung als Gemeindevorsteher entbunden. Priester Kirchner wird aber noch einige Zeit als Priester in der Gemeinde Bad Orb unterstützend tätig sein. Priester Rüdiger Jäger wurde als neuer Gemeindevorsteher für Schlüchtern beauftragt.
In diesem Gottesdienst wurde Manuel Kirchner zum Diakon für die Gemeinde Schlüchtern ordiniert.
18. Februar 2015
Text:
Bernd W. Kiesel
Fotos:
Manfred Köhler
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.