1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Apostelbesuch in Langenselbold
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Offenbach

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Corona
    • Aktuell
    • Termine
    • Jugendtermine
    • Ansprechpartner
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Aschaffenburg
    • Bad Brückenau
    • Bad Orb
    • Hanau
    • Klingenberg
    • Kinzigtal
    • Langenselbold
    • Offenbach
    • Schlüchtern
    • Seligenstadt
    • Wertheim
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Apostelbesuch in Langenselbold

 

Zu diesem Wochengottesdienst besuchte Apostel Gert Opdenplatz die Kirchengemeinde Langenselbold. Außer der Gemeinde waren auch die Vorsteher des Bezirkes Offenbach eingeladen.

Die versammelten Gläubigen stimmten zu Beginn des Gottesdienstes das Lied Nr. GB 243 an: ‚Die Liebe ist viel Stärker als der Tod‘. Der Apostel wählte für den Gottesdienst das Wort aus Markus 14, 29: ‚Petrus aber sagte zu ihm: Und wenn sie alle Ärgernis nehmen, so doch ich nicht!‘.

Zunächst ging der Apostel auf das vom Chor vorgetragene Lied Nr. CM 388 ein: ‚Ich, der Herr von Erd und All‘. Der Liedvortrag von Chor und Klavier habe eine schöne innere Bewegung ausgelöst und so alle angesprochen, die an diesem Abend gekommen waren. Die einen, so der Apostel, sind in Trauer gekommen, andere stehen in schweren Verhältnissen und sind niedergedrückt, wieder andere tragen große Freude im Herzen. Allen gilt die Botschaft des vorgetragenen Liedes: Der HERR ist hier, komm las dich auf die Nähe Gottes ein.

Auf das Textwort eingehend sagte der Apostel, er wolle mit diesem Wort ein wenig Bibelkunde in den Gottesdienst hineinbringen. Das Wort stamme aus der Begebenheit als Jesu dem Petrus ankündigte, dass er ihn verleugnen werde. Diese Begebenheit fand nach dem letzten Abendmahl und vor den Augenblicken im Garten Gethsemane statt (nachzulesen im 14. Kapitel des Markusevangeliums). Auch die erwählten Jünger und späteren Apostel waren Menschen mit Fehlern und Schwächen. Als Jesus mit dem Petrus sprach fragte er nicht nach dem Tod Jesu und der Auferstehung des Gottessohnes, sondern er zeigte einen Mangel an Demut. Er nahm das Wort Jesu nicht ernst und er erhebt sich über seine Mitbrüder (ja die anderen, aber ich doch nicht). Er überschätzte sich selbst.

Als in der Nacht der Hahn das zweite Mal krähte und er den Herrn zuvor dreimal verleugnet hatte erinnerte er sich an die Worte Jesu. Er blieb aber nicht in diesem Zustand. Er bereute und tat Buße. Später schrieb er im 1. Petrusbrief 5, 5: ‚Alle aber miteinander haltet fest an der Demut; denn Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade‘. Dieses Geschehen wollen wir auf uns übertragen, so der Apostel, innerlich unsere Schwachheit selbst zugestehen und bereuen. Von Jesu lernen, nicht wie man Kranke heilt, Tote auferweckt und sonstige Wunder tut. Jesu sagte in Matthäus 11, 29: ‚… lernt von mir; denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig‘.

Der Apostel bat Diakon Tobias Schölzel aus der Gemeinde Langenselbold und Evangelist Hans Georg Janke aus der Gemeinde Hanau um Predigtbeiträge.

18. März 2015
Text: Bernd W. Kiesel
Fotos: S. Schölzel

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

Apostel Gert Opdenplatz

27. Januar 2023

Apostel Gert Opdenplatz besucht die Gemeinde Klingenberg

Apostel Gert Opdenplatz

5. November 2022

Letzter Gottesdienst mit Ruhesetzung und Profanierung in Dietzenbach

20. Oktober 2022

Gottesdienst mit Heiliger Versiegelung Apostel Gert Opdenplatz in Schlüchtern

Apostel Gert Opdenplatz am Altar

22. August 2022

Apostel Gert Opdenplatz feiert Gottesdienst in Offenbach

Der Apostel und die Amtsträger

27. Juni 2022

Gottesdienst und Ruhesetzung mit Apostel Gert Opdenplatz in Aschaffenburg

Apostel Gert Opdenplatz am Altar

22. Juni 2022

Apostel Gert Opdenplatz feiert den letzten Gottesdienst in Gelnhausen.

Apostel Gert Opdenplatz

29. April 2022

Apostel Gert Opdenplatz in der Gemeinde Bad Brückenau

Apostel Gert Opdenplatz

21. März 2022

Apostel Gert Opdenplatz feiert bewegenden Gottesdienst mit Heiliger Versiegelung in Seligenstadt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

 

 

 

 

 

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-offenbach.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuspostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

 

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Offenbach

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern