Apostel Gert Opdenplatz ist an diesem Sonntagnachmittag das zweite Mal in diesem Jahr nach Schlüchtern gekommen um einen ganz besonderen Gottesdienst zu feiern. Hirte i. R. Horst Jäger und seine Frau Lilo empfingen in diesem Gottesdienst den Segen zur Goldenen Hochzeit und Priester Heinz Kirchner, bis 18. Februar diesen Jahres Vorsteher der Gemeinde Schlüchtern trat in den Ruhestand.
Eingeladen waren die Gemeinden Schlüchtern und Bad Brückenau sowie Gäste des goldenen Hochzeitspaares. 145 Gottesdienstteilnehmer erlebten einen bewegten und familiären Gottesdienst.
Der Apostel legte dem Gottesdienst ein Bibelwort zugrunde, mit dem vor Jahren Stammapostel Leber (heute im Ruhestand) ebenfalls einen Adventsgottesdienst gehalten hatte. Allerdings waren die Rahmenbedingungen etwas anders als an diesem Sonntag in Schlüchtern. Der Gottesdienst damals fand in Afrika statt, es war heiß und staubig. Apostel Opdenplatz und Bischof Vogel waren damals dabei. Das Wort steht in Lukas 8, 40: ‚Als Jesus zurückkam, nahm ihn das Volk auf; denn sie warteten alle auf ihn‘.
Zunächst beschrieb der Apostel den Kontext des vorgelesenen Bibelwortes. Jesus hatte dem Volk gepredigt. Diese Predigt hatte die Zuhörer so berührt, dass sie auch nachdem Jesus an einen anderen Ort ging zusammenblieben und auf die Rückkehr des Gottessohnes gewartet hatten. Als er kam Tat er große Wunder. Er heilte eine blutflüssige Frau und erweckte die Tochter des Jairus vom Tode. Dieses Geschehen damaliger Zeit war geprägt vom Glauben, Hoffen und der Geduld derer die Jesus erlebt hatten und darauf warteten, dass er zurückkomme. Als er kam erlebten sie großartige Wunder Gottes. Auch wir erleben Jesus in den Gottesdiensten, auch wir wollen im Glauben, Hoffen und in Geduld auf die Wiederkunft des Gottessohnes warten. Dann werden auch wir großartige Wunder Gottes erleben.
Der Apostel rief zuerst Priester Heinz Kirchner zu einer Predigtzugabe und anschließen Bischof Hartmut Vogel an den Altar.
Bischof Vogel sprach die Begegnungen Jesu in Bethanien an. Dort fühlte er sich wohl. Dort kehrte er immer wieder ein. Die Menschen in Bethanien haben ihn geliebt, sie haben ihm geglaubt und sie haben auf ihn gewartet. Vor längerem wurde der Begriff der ‚Wohlfühlgemeinden‘ geprägt. Der Bischof rief die Gottesdienstteilnehmer auf auch Teil einer solchen ‚Wohlfühlgemeinde‘ zu sein.
Nach der Feier des heiligen Abendmahls folgte die Ruhesetzung von Priester Heinz Kirchner. Seit 1977 war er als Amtsträger in der Neuapostolischen Kirche in verschiedenen Amtsstufen tätig. Von 2007 bis Februar diesen Jahres war er Vorsteher der Gemeinde Schlüchtern. Obwohl Priester Kirchner da schon das Ruhestandsalter erreicht hatte, erklärte er sich bereit für ein halbes Jahr noch als Priester in der Gemeinde Bad Orb an der Seite des dortigen Vorstehers zu dienen. (s. auch unseren Beitrag vom 18. Februar 2015). Der Apostel hatte vom LIEBEN GOTT ein besonderes Wort für diese Ruhesetzung erbeten und wurde auf ein Wort aus 2. Korinther 7, 16 gelenkt: ‚Ich freue mich, dass ich mich in allem auf euch verlassen kann‘. Der Apostel stellte dem Priester ein schönes Zeugnis aus mit den Worten: ‚ Auf Dich ist immer Verlass‘!
Danach erfolgte die Handlung zum goldenen Hochzeitsjubiläum für die Geschwister Jäger. Der Hirte i. R. war vor Priester Kirchner viele Jahre Vorsteher der Gemeinde Schlüchtern. Der Apostel ging in der Ansprache vor der Segenshandlung auf einige Stationen aus dem Leben der Beiden ein und gab ihnen das Bibelwort aus Tobias 5, 23 für ihren weiteren Lebensweg: ‚So zieht hin! Gott sei mit Euch auf dem Wege, und sein Engel geleite Euch‘!
Seit Februar diesen Jahres ist Priester Rüdiger Jäger, Sohn des goldenen Hochzeitspaares, Vorsteher der Gemeinde Schlüchtern.
29. November 2015
Text:
Bernd W. Kiesel
Fotos:
Manfred Köhler
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.