Zu diesem Wochengottesdienst waren mehr als 200 Teilnehmer in die Kirche nach Hanau gekommen. Apostel Gert Opdenplatz wurde begleitet von Bischof Hartmut Vogel den Bezirksämtern und zahlreichen Gemeindevorstehern des Kirchenbezirkes Offenbach.
Zu Beginn stimmte die versammelte Gemeinde in das Gesangbuchlied Nr. 263 ein: ‚Lobe den Herren, o meine Seele‘. In der 4. Strophe schließt diese Lied mit der Aufforderung: ‚Ihr Kinder Gottes, lobt und preist Vater und Sohn und Heil’gen Geist‘!
Auch der Chor der Gemeinde Hanau stimmte nach dem verlesen des Textwortes ein Loblied zur Ehre Gottes an. Dies erweckte in dem Apostel einen Gedanken an ein Wort von Stammapostel Wilhelm Leber, der einmal sagte: ‚Gottlober sind die gesegneten des HERRN‘. Der Apostel machte deutlich, dass es hier nicht vorrangig um irdischen, materiellen Segen ginge, sondern um den Segen Gottes für die gläubige Seele.
Als Textwort legte er den Vers aus Offenbarung 22, 13 zugrunde: ‚Ich bin das A und das O, das Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende‘. Ein Wort, mit dem Stammapostel Jean-Luc Schneider sonntags zuvor in Schweden Gottesdienst gehalten hat. Hiermit ist Jesus Christus gemeint. Er ist der Erste schon in der Schöpfung an der Seite Gottes gewesen. Er war der Erste, der ohne Sünde über diese Erde gegangen ist und nach seinem Opfertod am Kreuz auferstanden und zu Gott aufgefahren ist. Er bereitet das Ende mit der Heimholung der Braut Christi und die ewige Gemeinschaft mit dem Dreieinigen Gott.
Mit Blick auf die 4. Strophe des Eingangsliedes sprach der Apostel von Gott-Vater, Gott-Sohn und Gott-Heiliger-Geist und stellte die Dreieinigkeit Gottes heraus und lenkte in diesem Gottesdienst den Blick auf das bevorstehende Pfingstfest, das Stammapostel Jean-Luc Schneider mit einem Festgottesdienst im Congress Center, Messe Frankfurt feiern wird, zu dem auch die Mitglieder des Kirchenbezirkes Offenbach direkt eingeladen sind. Via SAT-Übertragung wird der Gottesdienst in viele Kirchengemeinden der europäischen Gebietskirchen übertragen.
In diesem Gottesdienst rief der Apostel zunächst Diakon Markus Hermelbracht aus der Gemeinde Hanau und dann Bischof Hartmut Vogel zu Predigtzugaben an den Altar.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahles, Schlussgebet und Segen setzte der Chor noch einen schönen Schlusspunkt mit einem Liedvortrag.
11. Mai 2016
Text:
Bernd W. Kiesel
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.