Westdeutschland/Dortmund. Der diesjährige Zentralgottesdienst für Westdeutschland findet am 18. November 2018 in Hanau statt. Bezirksapostel Rainer Storck informierte heute die Gemeinden, dass an diesem Sonntag zwei Bischöfe in den Ruhestand verabschiedet werden.
Im Zentralgottesdienst wird zum einen Bischof Hartmut Vogel (66) in den Ruhestand treten. Bischof Vogel wurde am 24. Dezember 1972 zum Unterdiakonen ordiniert und dient somit fast 46 Jahre als Amtsträger. Am 5. Mai 2002 empfing er das Bischofsamt und betreut an der Seite von Apostel Gert Opdenplatz die Bezirke Darmstadt, Frankfurt am Main, Mainz, Offenbach am Main und Wiesbaden (Bereich Südost).
Zum anderen wird auch Bischof Roland Eckhardt (64) an diesem Tag in den Ruhestand verabschiedet. Bischof Eckhardt empfing am 26. November 1981 das Unterdiakonenamt und wurde am 12. November 1989 zum Bischof ordiniert. Er dient somit nahezu 37 Jahre als Amtsträger, davon 29 Jahre im Bischofsamt. An der Seite von Apostel Wilhelm Hoyer betreut er die Bezirke Bochum, Dortmund und Herne (Bereich Nordwest).
Erfahrener Seelsorger als Nachfolger
Als Nachfolger für Bischof Hartmut Vogel ist Bezirksevangelist Jürgen Kramer (53) aus dem Bezirk Darmstadt erbeten und ausersehen, wie der Bezirksapostel den Gemeinden schreibt. Den Arbeitsbereich von Bischof Roland Eckhardt wird vorläufig Bischof Manfred Bruns übernehmen.
Jürgen Kramer dient seit 1991 als Amtsträger in der Neuapostolischen Kirche. Ordiniert wurde er für seine damalige Heimatgemeinde Pfungstadt. Er wirkte zudem in den Gemeinden Griesheim und Darmstadt. Alle drei Gemeinden leitete er auch als Vorsteher, davon allein Darmstadt für neun Jahre.
2013 ordinierte ihn Bezirksapostel Bernd Koberstein zum Bezirksevangelisten für Darmstadt, wo er – gemeinsam mit den Bezirksevangelisten Raimund Herrmann und Gerhard Steinke- Bezirksältester Tobias Rother unterstützt. Beruflich leitet Bezirksevangelist Kramer als Geschäftsführer den kircheneigenen Verlag Friedrich Bischoff mit Sitz in Neu-Isenburg bei Frankfurt.
Zentralgottesdienst mit Übertragung
Der Zentralgottesdienst findet einmal im Jahr statt und wird via Satellit in vielen Gemeinden empfangbar sein, die zum Arbeitsbereich von Bezirksapostel Rainer Storck zählen. Übertragen wird unter anderem nach Frankreich, in die Niederlande und weitere Länder in Europa und Afrika – teilweise auch via Internet.
Im letzten Jahr hielt Bezirksapostel Rainer Storck den Zentralgottesdienst für Nordrhein-Westfalen in Wambel (Bezirk Dortmund). Bezirksapostel Koberstein feierte den Zentralgottesdienst für Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland mit vielen Hundert Gläubigen in Marburg.