1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Goldene Hochzeiten im Bezirk Offenbach
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Offenbach

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Corona
    • Aktuell
    • Termine
    • Jugendtermine
    • Ansprechpartner
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Aschaffenburg
    • Bad Brückenau
    • Bad Orb
    • Hanau
    • Klingenberg
    • Kinzigtal
    • Langenselbold
    • Offenbach
    • Schlüchtern
    • Seligenstadt
    • Wertheim
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Goldene Hochzeiten im Bezirk Offenbach

 

Das Goldene Hochzeitspaar Ingrid und Karl Deuschle An diesem Sonntag fanden im Bezirk Offenbach zwei Goldene Hochzeiten statt.  

In der Gemeinde Schlüchtern empfingen die Geschwister Ingrid und Karl Deuschle den Segen zu ihrem 50-jährigen Hochzeitsjubiläum.

Bezirksevangelist Jens Schölzel war zu diesem Gottesdienst nach Schlüchtern gekommen. Er predigte über das Bibelwort aus Römer 12, 12: ‚Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, beharrlich im Gebelt‘. Dem Jubelpaar gab der Bezirkevangelist zur Segenshandlung das Bibelwort aus Psalm 37, 4: ‚Habe deine Lust am Herrn; der wird dir geben, was dein Herz wünscht‘. Die Freude, die die Geschwister Deuschle an diesem besonderen Segenstag empfunden haben, sieht man auf den Bildern.

In der Gemeinde Offenbach empfingen Pr. i. R. Horst Schreiber und seine Frau Renate den Segen zu ihrem Ehejubiläum. Zu diesem Gottesdienst kam Bezirksevangelist Klaus Weller in die Gemeinde.  Er legte der Predigt ebenfalls das Bibelwort aus Römer 12, 12 zugrunde. Dem goldenen Hochzeitspaar gab er zur Segenshandlung ein Bibelwort aus Markus 7, 37: ‚Er hat alles wohl gemacht‘.  

23. November 2014
Text: Bernd W. Kiesel

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

Außenansicht der Kinzigtal-Kirche

23. November 2023

Neue Kirche im Kinzigtal, überwältigende Resonanz zur Grundsteinlegung

20. November 2023

Erste Vorsteherversammlung mit Apostel Gerd Kisselbach

Apostel Gert Opdenplatz am Altar

28. Oktober 2023

Apostel Gert Opdenplatz in Schlüchtern Heilige Versiegelung und Ruhesetzung

21. September 2023

Gottesdienst in Darmstadt mit Apostel Gert Opdenplatz

Rebekka Walter-Höh, Wiebke Möll, Steffen Möll (BV)

21. August 2023

Neue Bezirks-Kinderbeauftragte für den Kirchenbezirk Offenbach

Apostel Gert Opdenplatz

11. August 2023

Apostel Gert Opdenplatz besucht den Kirchenbezirk

Apostel Gert Opdenplatz

10. Juli 2023

Gemeinde Aschaffenburg feiert Festgottesdienst mit Apostel Opdenplatz

30. Dezember 2022

Jahresabschluss mit Bezirksapostel Rainer Storck in Hanau

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

 

 

 

 

 

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-offenbach.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuspostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

 

Datenschutzeinstellungen

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Offenbach

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern