1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Seniorengottesdienst in Gründau-Lieblos
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Offenbach

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Corona
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Geschichte
    • Organisation
    • Videogottesdienste
  • Gemeinden
    • Aschaffenburg
    • Bad Brückenau
    • Bad Orb
    • Dietzenbach
    • Gelnhausen
    • Hanau
    • Klingenberg
    • Langenselbold
    • Offenbach
    • Schlüchtern
    • Seligenstadt
    • Wertheim
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • K-Arbeitsblätter
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Seniorengottesdienst in Gründau-Lieblos

 

Für diesen Sonntag hatte der Bezirksälteste Rainer Gebhard die Senioren des ganzen Kirchenbezirks Offenbach in das Bürgerzentrum in Gründau-Lieblos zu einem besonderen Seniorengottesdienst eingeladen.

Die Halle liegt zentral in der Mitte des Kirchenbezirks, verfügt über einen großen Parkplatz und alles ist ebenerdig und barrierefrei zu erreichen. Über 200 Gottesdienstteilnehmer waren gekommen.

Der Bezirksälteste legte dem Gottesdienst ein Bibelwort aus Psalm 3, 4.5 zugrunde: ‚Aber du HERR, bist der Schild für mich, du bist meine Ehre und hebst mein Haupt empor. Ich rufe mit meiner Stimme zum HERRN, so erhört er mich von seinem heiligen Berge‘.

Diesen Psalm schrieb der König David, als er vor seinem Sohn Absalom floh. Absalom erhob sich gegen seinen Vater und König. Dies war ein ‚Generationenkonflikt‘, so der Bezirksälteste. David aber vertraute auch in dieser Situation auf den allmächtigen GOTT ‚ … aber du HERR, bist der Schild für mich‘. Auch heute gibt es manche Konflikte zwischen Jung und Alt. Da fühlen sich manche unserer älteren Geschwister im Ruhestand nicht mehr so richtig wertgeschätzt. Die Jugend fühlt sich nicht recht verstanden, weil sie manches anders machen als früher. Jung und Alt haben aber doch eine gemeinsam Zukunft, so der Bezirksälteste schon zu Beginn des Gottesdienstes. Manche Menschen sehen wenn sie alt geworden sind keine Zukunft mehr für sich, aber in der Nachfolge Jesu haben wir alle eine großartige Zukunft. Im Eingangslied brachte die ganze Gemeinde, Jung und Alt dies zum Ausdruck (GB Nr. 137): ‚Wir möchten Jesum sehn …‘. Der Bezirksälteste rief die Senioren auf aktiv auf die Jugendlichen zuzugehen und das Gespräch miteinander zu suchen. Die Jugend ist die Zukunft des Werkes Gottes und sie macht nicht nur vieles gar nicht schlecht, sondern manches noch besser!

Diese Gedanken vertieften Priester René Conrad (Vorsteher Gemeinde Langenselbold) und Bezirksevangelist Klaus Weller in ihren Predigtbeiträgen.

Nach dem Schlussgebet und dem Segen rief der Bezirksälteste den Evangelisten i. R. Seibel noch einmal zu sich. Der Evangelist hatte nach seiner Ruhesetzung vor 11 Jahre die Leitung des Seniorenchors des Bezirks Offenbach übernommen. Jetzt hat er den ‚Dirigentenstab‘ an seinen Nachfolger, Priester Friedhelm Rabe übergeben. Der Bezirksälteste drückte seine Dankbarkeit für diese Arbeit aus und Bezirksevangelist Weller überreichte einen schönen Blumenstrauß.

29. Mai 2016
Text: Bernd W. Kiesel

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

 

 

 

 

 

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-offenbach.de

 

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuspostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

 

© 2021 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Offenbach