Am Sonntag, 25.06.2023, fand bei strahlendem Sonnenschein der erste gemeinsame Gemeindesonntag der beiden Gemeinden Langenselbold und Bad Orb statt.
Vorbereitungen am Samstag
Mit dem Beginn der Bauarbeiten an der neuen Kinzigtal-Kirche sollte ein erster Meilenstein des Zusammenwachsens gesetzt werden. Schon am Samstag zuvor trafen sich viele helfende Hände, um die Kirche und den Hof für das festliche Zusammensein am darauffolgenden Sonntag herzurichten.
Einstimmung
Orgel und Querflöte bahnten dann am Sonntagmorgen den Gotteskindern der beiden Gemeinden mit einfühlsamen Melodien musikalisch den Weg. Den Gottesdienst feierte in der großen Gemeinde (73 Teilnehmer) Bezirksältester Tobias Rother (Bezirk Darmstadt).
Gottes Macht
Der Gottesdienst stand unter dem Bibelwort aus Matthäus 28,18: "...mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden...". Er ging in seinem Dienen zunächst auf das gemeinsam gesungene Eingangslied "Wie groß ist Gottes Macht" ein. Er stellte die Frage, ob wir das immer so verspüren, wenn Gottes Macht am Wirken ist und ob wir das dann auch zuließen. Durch den Auferstehungsleib sei es dem Gottessohn möglich, im fliegenden Wechsel hier und dort zu sein, bei den Lebenden und dann wieder bei den Voraufgegangenen. Seine Macht ließ es zu, durch Mauern hindurchzudringen und "Friede sei mit Euch" zu verkünden. In dieser Weise wirke er heute noch und insbesondere im Hinblick auf den bevorstehenden Entschlafenen-Gottesdienst. Die Macht der Liebe habe ungeahnte Kräfte.
Macht des Glaubenden
Priester Möll ging in seiner Co-Predigt darauf ein, dass der Gottessohn diese Macht nicht nur für sich allein beanspruche. Er hat auch uns hienieden eine gewisse Macht "in Aussicht gestellt" in dem er sagte: "Wenn ihr Glauben habt wie ein Senfkorn, könnt ihr Berge versetzen". Das soll auch im Entschlafenen-Gottesdienst wieder möglich werden.
Der Gottesdienst wurde durch den Chor unter der Leitung von Priester Dicker feierlich umrahmt. In den unteren Räumen der Kirche fand zeitgleich ein Kindergottesdienst unter der Leitung von Priester Bornemann statt.
Informationen und Gemeindefeier
Im Anschluss an den Gottesdienst wurden noch Informationen zum Stand des Neubaus, des entstehenden Gemeindelogos und dessen Bedeutung sowie das angestrebte Gemeindegremium für die neue Kinzigtal-Gemeinde weitergeben.
Danach waren alle Gottesdienstteilnehmer eingeladen, Köstlichkeiten vom Grill, von der Salat- und Kuchentheke zu genießen. Reichlich gekühlte Getränke durften bei diesen hochsommerlichen Temperaturen nicht fehlen.
Dabei entwickelten sich noch viele, schöne Gespräche über alte Zeiten und neue Herausforderungen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.