„Seelsorge in speziellen Situationen“ war das Thema eines Seminars, das im Rahmen der Fortbildung innerhalb der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland am Samstag, dem 18.03.2023, zum zweiten Mal durchgeführt wurde. Dazu versammelten sich 20 Teilnehmer aus den Bezirken Darmstadt, Offenbach und Frankfurt in unserer Kirche in Hanau.
Schon der Beginn des Seminars machte im Austausch der Erwartungen deutlich, wie willkommen und dankbar das Angebot einer Weiterbildung dieser Art angenommen wurde. Das ca. 6-stündige Seminar wurde dabei intensiv genutzt, um verschieden Facetten der Ausübung von Seelsorge zu betrachten, zu vertiefen und gemeinsam zu erarbeiten. Die Liebe von und zu Gott ist hierbei die treibende Kraft und Jesus Christus die Mitte allen Tuns.
Die Referenten Priester Stefan Werner (Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie) und Bezirksältester i.R. Volker Lerch führten kompetent und praxisnah durch die vielfältigen Themenbereiche und gingen dabei auf die individuellen Wünsche und Fragestellungen der Teilnehmer ein. So entstand eine lebendige Atmosphäre und ein reger Austausch.
In einem ersten Themenblock wurde in Gruppenarbeit eine Definition mit Zielsetzungen der Seelsorge in unserer Kirche erarbeitet. Eine Vielzahl von Impulsen, von der Schweigepflicht über Einfühlungsvermögen und Nächstenliebe, bis hin zum Gottesdienst als Ort der aktiven Seelsorge zeigten das vielschichtige Spektrum, das mit Chancen aber auch Grenzen verbunden ist. Der zweite Themenblock beleuchtete spezielle Situationen. Zum einen psychische Erkrankungen und dem damit verbundenen Einfluss der Möglichkeiten, wie mit den betroffenen Geschwistern umgegangen werden kann. Anschaulich wurden die Bereiche Depressionen, Sucht, Demenz und Suizidalität beschrieben und besprochen. Zum anderen beschäftigten sich die Teilnehmer mit der Seelsorge im Bereich von Missbrauch und sexueller Gewalt sowie Seelsorge von schwer Erkrankten und Sterbenden und deren Angehörigen.
Die anschließende positive Feedbackrunde der Teilnehmer ergab, dass der Wunsch nach einer vertiefenden Betrachtung von Einzelthemen vorhanden ist und das Seminar auch weiteren interessierten Kreisen zugänglich gemacht werden sollte.