1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Glaube – Liebe – Hoffnung Letzter Bezirkskindergottesdienst des Jahres 2019
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Offenbach

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Corona
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Geschichte
    • Organisation
    • Videogottesdienste
  • Gemeinden
    • Aschaffenburg
    • Bad Brückenau
    • Bad Orb
    • Dietzenbach
    • Gelnhausen
    • Hanau
    • Klingenberg
    • Langenselbold
    • Offenbach
    • Schlüchtern
    • Seligenstadt
    • Wertheim
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • K-Arbeitsblätter
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Glaube – Liebe – Hoffnung
Letzter Bezirkskindergottesdienst des Jahres 2019

 

Der letzte Bezirkskindergottesdienst des Jahres, am 20.10.2019 in Aschaffenburg, bildete den dritten Teil der Bezirkskindergottesdienste mit dem Thema „Hoffnung“. Evangelist Möll und Schwester Bianca Traue haben die biblische Geschichte von Jesus und den Jüngern am See Genezareth zum Anlass genommen, um über die Bedeutung von glauben, vertrauen und somit auch hoffen zu sprechen.

Petrus ist Fischer, und weiß genau, zu welchen Zeiten und wie er fischen muss, um einen guten Fang zu machen. Aber an einem Tag war der Fang sehr schlecht und seine Sorge galt der Sicherung seiner Lebensumstände. Jesus hat dies gesehen und ist zu Petrus ins Boot gestiegen. Petrus hat ihm vertraut und obwohl jegliche Logik und Erfahrung gegen ein Fischen am Tag und diese Art sprach, hat er sich darauf eingelassen. Dieses Vertrauen wurde belohnt und Petrus hat an diesem Tag doch noch einen guten Fang machen können.

 

Vertrauen, obwohl man es meint besser zu wissen

Aufbauend auf diese biblische Geschichte sollten die Kinder versuchen, dieses Erlebnis auf ihr Leben und bestimmte Situationen zu beziehen. Evangelist Möll ging dann in seiner kurzen Predigt auf eine weitere Situation zwischen Jesus und Petrus ein: Jesus sagte zu Petrus, er solle zu ihm kommen und streckte ihm die Hand entgegen. Petrus zögerte, da er sich zunächst nicht vorstellen konnte, über Wasser laufen zu können und hatte Angst. Aber er vertraute Jesus und wagte das Unmögliche! Und es hat funktioniert – solange er nicht anfing daran zu zweifeln, da ging er unter. Aber die Hand Jesu war immer noch da und half ihm.

 

Auch wenn du zweifelst, Jesu Hand ist immer ausgestreckt

Glaube, Liebe und Hoffnung, auch als Münzen auf den Lesezeichen, als besondere Reichtümer sollen unser Leben bereichern und wir wollen darauf vertrauen, dass Jesus uns nie alleine lässt und seine Hand für uns immer ausgestreckt ist. Wir müssen sie nur ergreifen!

 

Völlig abgehoben ...

... sind dann am Schluss viele bunte Luftballons mit Karten, mit denen die Kinder ihre Hoffnungen und Wünsche in den Himmel schicken konnten. Mal sehen, wie weit sie fliegen und welche zurückkommen!

 

 

21. Oktober 2019
Text: Bianca Traue
Fotos: Andreas Wagner

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

 

 

 

 

 

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-offenbach.de

 

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuspostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

 

© 2021 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Offenbach