An diesem Sonntag stand der Kindergottesdienst in Vorbereitung auf den Erntedank-Gottesdienst unter der Botschaft Gottes Schöpfung bewahren – Wir tragen die Verantwortung!
Priester Olaf Brüggemann aus Aschaffenburg und Schwester Bianca Traue haben mit rund 25 Kindern aus dem gesamten Bezirk zu Beginn des Sonntagschulteils anhand einiger Bilder über den Unterschied zwischen den von Menschen erschaffenen Dingen des Lebens gesprochen und der Schönheit der Natur, die Gott erschaffen und uns geschenkt hat. Dabei lag der Schwerpunkt auf der Umweltverschmutzung durch Müll und dass der Mensch diesen verursacht. Die Kinder stellten dabei fest, dass der Mensch eigentlich Gottes Schöpfung wertschätzen und sich um sie kümmern sollte, weil alles in der Natur von ihm gemacht ist. Daraus folgte eine Sammlung von Überlegungen, was wir denn alles auch im Kleinen tun können, um unsere Umwelt zu schützen, denn sie ist ein Geschenk Gottes, auf das wir „aufpassen“ müssen.
In dem folgenden Gottesdienstteil diente Priester Brüggemann mit dem Wort: „Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan.“ (1. Mose 1,28a)
Dabei machte er deutlich, dass die Bedeutung „untertan“ nichts mit beherrschen und „kaputt machen“ zu tun hat, sondern mit schützen und in Gottes Sinne nutzbar machen.
Zum Abschluss hatten die Kinder noch die Möglichkeit, dem lieben Gott schriftlich für weitere Dinge zu danken, die sie an ein Plakat hängen konnten. Diese Sammlung wird in Aschaffenburg noch bis zum Erntedank-Gottesdienst fortgeführt.
23. September 2018
Text:
Bianca Traue