Am Samstag, dem 06. Juli 2013, fand um 15.00 Uhr eine kleine Feierstunde am Kindergrabmal der Stadt Hanau auf dem Hauptfriedhof statt.
Der Gemeindevorsteher der Neuapostolischen Gemeinde Hanau Hirte Dieter Emmerich sprach zu den ca. 80 – 90 Anwesenden, stellte dabei die Worte Jesu aus Lukas 18,16 in den Mittelpunkt „Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes“ und wies auf die Notwendigkeit der Fürbitte für die Seelen der fehl- oder frühgeborenen Kinder hin, die seit ca. 14 Jahren an diesem Ort durch die Klinikpfarrer bestattet werden.
Das Kindergrabmal in Hanau Pfarrer Hans-Joachim Roth vom Klinikum Hanau überbrachte Grüße des Pfarrgremiums, erklärte den Sinn und Zweck sowie die Entstehung des Kindergrabmals und gab seiner tiefen Freude Ausdruck, dass eine solche Aktivität stattfinden konnte.
„Der Tod bringt uns nicht zum Schweigen, wir singen, beten und predigen, denn Christus hat dem Tod die Macht genommen“, so Pfarrer Roth.
Die Feier wurde umrahmt von einigen Liedern des Neuapostolischen Gemeindechors. Die Kinder der Gemeinde sangen ebenfalls ein Lied und legten Rosen am Kindergrabmal nieder.
Das Gedenken an die Kinder, die dort bestattet sind, war Vorbereitung auf den Gottesdienst zum Gedenken der Entschlafenen, der am Sonntag, dem 7.Juli 2013 in der Neuapostolischen Kirche an der Ramsaystraße stattfand. Diese besonderen Gottesdienste gibt es in der Neuapostolischen Kirche drei Mal im Jahr.