Unseren Gemeinden in Aschaffenburg, Bad Brückenau, Hanau, Klingenberg, Offenbach und Schlüchtern wurden, wie vom Landesvorstand der Gebietskirche beschlossen und angekündigt, an das IPTV-System angebunden. Die Mitglieder der jeweiligen Gemeinde können somit jeden Sonntag und jeden Mittwoch mit diesem System die Gottesdienste in ihren Gemeinden verfolgen.
Minicomputer eingebaut
Hierzu wurde in den Gemeinden vorkonfigurierte Minicomputer als Schnittstelle zum IPTV-System eingebaut, über diese sowohl die Sendung als auch der Empfang von IPTV-Übertragungen möglich sind. Die jeweiligen Übertragungen sind weitestgehend automatisiert. Die Verwaltung der Nutzer erfolgt direkt in den jeweiligen Gemeinden.
Die Etablierung dieses Systems wurde notwendig, um eine vom Landesvorstand beschlossene Umstellung, von YouTube auf eine eigene IPTV-Plattform, umzusetzen. Mit IPTV wird auch die Ära der Übertragungen via Satellit nach 32 Jahren zum Ende des Jahres 2021 ablösen.
Das System ist fest eingebaut und wird über eine zentrale Verwaltung gesteuert und administriert, sodass Systemanpassungen und Wartungen einfacher durchgeführt werden können. Auch entfällt das Auf- und Abbauen von Übertragungstechnik, was die Techniker in den Gemeinden entlastet und es möglich macht, „jeden“ Gottesdienst zu streamen.
IPTV 2.0
Aufbauend auf dem bereits bestehenden IPTV-System, welches bereits seit Jahren hauptsächlich zur Anbindung von Kranken im Einsatz war, wurde hier ein Konzept entwickelt und in Zusammenarbeit mit dem Bischoff-Verlag umgesetzt, welches intern als IPTV 2.0 bezeichnet wird. Es handelt sich dabei um ein geschlossenes System auf deutschen Servern und mit einem klar festlegbarem internen Nutzerkreis. Wie im bisherigen Portal erhalten die registrierten Nutzer eine Einladungsmail zu den Gottesdiensten und können passwortgeschützt auf den jeweiligen Gottesdienst zugreifen.
Ausblick
Es ist geplant, in unserem Kirchenbezirk, auch die Gemeinde Seligenstadt mit dieser Sendetechnik auszustatten. Die übrigen Gemeinden werden mit einer Technik, die zum reinen Empfang konzipiert ist, ausgestattet.
Weitere Informationen:
Gemeinden werden zu Sende-und-Empfangsstationen
Neues IPTV-Portal in Vorbereitung
17. Dezember 2021
Text:
Andreas Wagner
Fotos:
Markus Vögele
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.