Am Sonntag, 24. März 2019, fand der erste Bezirks-Kindergottesdienst des Jahres in der Gemeinde Seligenstadt statt. Passend zum Jahresmotto des Stammapostels hat sich dieser mit dem Thema göttlicher Reichtum beschäftigt und welche Grundvoraussetzung nötig ist, um die Schätze unseres Gottes erhalten zu können: Wir müssen glauben!
Ein Leben wie Dagobert Duck?
Viel Geld = reich?
Was bedeutet es, so viel Geld zu besitzen wie Dagobert Duck? Bin ich dann reich? Aber ein Geizhals sein und sich nicht gut mit der Familie verstehen? Nein, sagen die Kinder, reich sein bedeutet etwas anderes, nicht nur Materielles, ein guter Mensch sein zum Beispiel, Freunde haben und auch Frieden in der Familie.
In der Offenbarung steht geschrieben: „Ich bin reich und habe mehr als genug und brauche nichts!, und weißt nicht, dass du elend und jämmerlich bist, arm, blind und bloß.“ (Offenbarung, 3,17)
Was ist es dann, was unseren Reichtum ausmacht? Denn schon Petrus fragte Jesus: „Siehe, wir haben alles verlassen und sind dir nachgefolgt; was wird uns dafür?“ (Matthäus 19,27)
Geld? Verdienst? Reichtum? Ein guter Job?
Um herauszufinden, wie wir diesen immateriellen Reichtum erlangen können, ist eine ganz wichtige Voraussetzung zu erfüllen, die Bianca Traue und Bezirksevangelist Schölzel gemeinsam mit den Kindern des Bezirks Offenbach anhand mehrerer biblischer Geschichten herausgearbeitet haben:
So bekam David Kraft und Stärke, um Goliath besiegen zu können, Noah wird von allen verspottet und zeigt Geduld und Durchhaltevermögen, oder ein Daniel, der in der Löwengrube Schutz und Rettung erfährt.
Wie konnte ihnen in doch ausweglosen Situationen Hilfe zuteil werden? Immer bekamen sie vom lieben Gott genau das, was sie in dem Moment benötigt haben.
Sie haben geglaubt!
Unser Glaube und unsere Herzenseinstellung ist die Grundvoraussetzung, um göttlichen Reichtum zu erhalten.
Im Anschluss an den Sonntagsschulteil ging Bezirksevangelist Schölzel noch genauer in seiner kurzen Predigt (Lukas 12, 16.17a) auf das Sammeln der Schätze ein. Im Kreis der Kinder wurde dann das Heilige Abendmahl gefeiert.
Zum Abschluss des Kindergottesdienstes gab es für die Kinder eine Glaubensgold-Münze in Form eines Lesezeichens, welches in den beiden kommenden Kindergottesdiensten mit weiteren Münzen aufgefüllt werden kann.
17. April 2019
Text:
Bianca Traue