Gemeinde Schlüchtern


Gottesdienste

Sonntag 10.00 Uhr
Mittwoch 20.00 Uhr

Ausstattung

Adresse Routenplanung

Poststraße 7, 36381 Schlüchtern

Kontakt

Chronik der Gemeinde Schlüchtern

Die Stadt

Eingebettet zwischen den Ausläufern von Rhön, Vogelsberg und Spessart liegt in einer reizvollen und abwechslungsreichen Landschaft Schlüchtern - auch Bergwinkelstadt genannt. Die Stadt ist ein Luftkurort und hat einschließlich der 13 Stadtteile ca. 16.500 Einwohner. Besucher und Urlauber finden im Stadtgebiet vielfältige Angebote: Hotels, Pensionen, gute Gastronomie, das Hallen- und Freibad, das Heimatmuseum, historische Stadtführungen und vieles mehr. Seit alters her ist Schlüchtern für die umliegenden Orte ein Mittelpunktzentrum gewesen. Nach Schlüchtern ging man zum Arzt und Zahnarzt, zum Apotheker, zum Friseur, zum Einkaufen und nicht zuletzt zur Schule; denn Schlüchtern gilt - auch heute noch - als Schulstadt. Historische Gebäude wie das ehemalige Benediktinerkloster, das Lauter`sche Schlösschen, die ehemalige Synagoge, das Gasthaus „Eckebäcker“, die Kirche St. Michael, das Rathaus sowie moderne Geschäftsbauten bilden das Stadtzentrum. Im Kloster sind das Ulrich-von-Hutten-Gymnasium sowie die weithin bekannte Kirchenmusikalische Fortbil-dungsstätte untergebracht. Sehenswürdigkeiten in den Stadtteilen sind u.a. das Schloss Ramholz, die Burg Brandenstein sowie die Ruine Burg Steckelberg.

 

Kirchensaal

Vorsteher der Gemeinde Schlüchtern