Kirchensaal
Kirche, Umbau 1992 ↑
Gemeinde aktuell ↑
Am 31. Dezember 2018 zählen 150 Mitglieder zur Gemeinde, davon 12 Kinder und 38 Jugendliche. Gemeinsam mit dem Vorsteher sind 3 Priester und 2 Diakone als Seelsorger in der Gemeinde tätig.
In der Gemeinde finden Sonntagsschule, Religionsunterricht, Konfirmanden-unterricht und Jugendstunden statt. Im Bereich der Musik sind drei Orgelspieler, ein gemischter Chor und ein Kinder/Jugendchor tätig.
Gemeinschaft pflegen die Gemeindemitglieder in den Gottesdiensten, den Chorproben, Jugend- und Seniorentreffen. Besondere Höhepunkte sind jedes Jahr das Gemeindefest auf dem Grillplatz in Niederzell und die Weihnachtsfeier im Dorfgemeinschaftshaus in Hohenzell.
Entwicklung der Kirchengemeinde Schlüchtern ↑
Etwa ab dem Jahr 1930 kamen in der Umgebung von Schlüchtern einzelne Familien und Personen mit der Neuapostolischen Kirche in Berührung, so in Marjoß, Gundhelm und Oberzell. Sie wurden durch Seelsorger aus Hanau Dreibrüderstr.und Frankfurt betreut. Ab dem Jahr 1932 fanden erste Gottesdienste in Gundhelm statt. Während des Krieges wurden abwechselnd Gottesdienste in den Familien abgehalten: so in Elm, Gundhelm, Oberzell, Schlüchtern, Steinau und Obersinn. Seit 1946 fanden in Schlüchtern sonntäglich Gottesdienste in der Wohnung von Familie Paul in der Dreibrüderstraße statt.
Organisatorisch gehörten die Glaubensgeschwister noch zur Gemeinde Hanau. Die stetige Zunahme der Mitglieder veranlasste Bezirksapostel Emil Buchner, die Gemeinde ab Anfang 1948 zu verselbständigen. Der ortsansässige Priester Adam Paul wurde zum Vorsteher gesetzt. Die Mitgliederzahl wuchs ständig weiter; die Wohnung reichte nicht mehr aus. Es wurde ein Versammlungsraum in der Bahnhofstraße angemietet. Von Schlüchtern aus wurden bis zu 13 Gemeindestützpunkte in der Umgebung betreut. Die stetige Ausdehnung des Einzugsbereiches der Gemeinde Schlüchtern - bis zu 60 km Entfernung - erforderte eine Neugliederung.
Ab 1. August 1954 wurden Stützpunkte anderen Gemeinden zugeordnet und die Gemeinde Oberzell ist neu gegründet worden. Ab diesem Zeitpunkt gehörten zum neuen Betreuungsgebiet der Gemeinde Schlüchtern nur noch die Ortschaften im Radius von 10 km. Im Jahr 1965 wurde bedingt durch das weitere Wachstum der Gemeinde eine eigene Kirche in der Poststraße errichtet. Der Bau erfolgte in Selbsthilfe durch die Gemeindemitglieder. Das Gebäude diente auch als Mittelpunktkirche für die umliegenden Gemeinden.
Ein größerer Umbau und eine Totalrenovierung erfolgte in 1991/1992. Die neu gestaltete Kirche hat 140 Sitzplätze.
Neuapostolische Kirchengemeinden in der Nähe ↑
Kirchengemeinde Bad Orb – 27 km
Kirchengemeinde Bad Brückenau – 26 km
Kirchengemeinde Gelnhausen – 35 km
Kirchengemeinde Fulda – 30 km
Stand: 03/2018
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.