Pflege örtlicher Kontakte ↑
Die praktische Arbeit in den Bezirken und Gemeinden unter der Generalüberschrift "Ökumene" erfolgt zuallermeist im Rahmen der örtlichen Arbeitsgemeinschaften Christlicher Kirchen (ACK). Hier sind bereits gut nachbarschaftliche und christlich freundliche Kontakte entstanden und werden ausgebaut.
Besonders in Aschaffenburg wird diese enge Verbindung zu den anderen christlichen Gemeinschaften sehr gepflegt. So nehmen Vertreter der ACK Aschaffenburg auch an Veranstaltungen der Neuapostolischen Kirche teil.
Foto: Bezirksapostel Koberstein im Gespräch mit dem
1. Vorsitzenden der ACK Aschaffenburg, Dekan Rudi Rupp.
Seit etwa 2015 nimmt die Neuapostolische Kirche regelmäßig an den Versammlungen der ACK Hanau statt. Eine dieser Versammlungen fand bereits in der Neuapostolischen Kirche in der Ramsaystrasse statt. Ein Aufnahmeantrag als Gastmitglied wurde in 2018 gestellt.
(Foto: Gruppenbild, ACK in Hanau)
Ebenfalls engere Kontakte bestehen zu den Christlichen Religionsgemeinschaften in Schlüchtern, wo die Neuapostolische Kirche einen regelmäßigen Platz bei den Versammlungen hat.
Schritte aufeinander zu ↑
„Schritte aufeinander zu“ lautet der Titel der gemeinsam von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) und der Neuapostolischen Kirche erarbeiteten Orientierungshilfe zur Ökumene. Diese im Jahr 2015 veröffentliche Schrift steht als Flyer in den Gemeinden zur Verfügung. Sie zeigt Möglichkeiten des gemeinsamen Handelns auf und gibt Hinweise zu verschiedenen Themenfeldern wie Taufen, Segenshandlungen, konfessionsverschiedenen Ehen oder der Nutzung kirchlicher Räumlichkeiten.
Berichte über gemeinsame Aktivitäten mit der ACK ↑
5. Juni 2017
2. Ökumenischer Stadtkirchentag in Aschaffenburg am Pfingstmontag
18. Mai 2017
Die ACK-Aschaffenburg trifft sich in unserer Kirche
24. November 2016
Einweihung der neuen Kirche in Aschaffenburg
3. Juni 2016
Richtfest der Neuapostolischen Kirche in Aschaffenburg
8. Mai 2016