Mit besonderen Empfindungen erlebte die Gemeinde am Sonntag, dem 19.Juni 2022, den letzten Gottesdienst ihres langjährigen Vorstehers. Zum Eingang erklang das Lieblingslied des Vorstehers: „Alles meinem Gott zu Ehren in der Arbeit, in der Ruh! Gottes Lob und Ehr zu mehren ich verlang und alles tu. Meinem Gott nur will ich geben Leib und Seel, mein ganzes Leben. Hilf o Jesu stets dazu.“ (Neuapostolisches Gesangbuch Lied Nr. 333). Dem Gottesdienst legte Hirte Stephan Wolf das Textwort aus der Lutherbibel 2017 1. Timotheus, 1.. Kapitel, Vers 17 „Aber Gott, dem ewigen König, dem Unvergänglichen und Unsichtbaren, der allein Gott ist, sei Ehre und Preis in Ewigkeit! Amen.“ zugrunde.
Gedanken aus der Predigt
Dankbarkeit
Es gibt zahlreiche Gründe, wofür wir dankbar sind. Entsprechend unserer Lebenssituation sind wir dankbar für Gesundheit, Nahrung, Friede, Arbeit, und vieles andere mehr – ein riesiger bunter Strauß der Dankbarkeit. Wir sollten jedoch nie den Geber dieser Gaben vergessen und stets unserem Gott die Ehre geben.
Repräsentant Jesus Christus
Jesus ist als Mensch auf die Erde gekommen und hat in seinem Wirken die Dreieinigkeit Gottes repräsentiert - und heute sollen wir ein Repräsentant Jesus Christus, unseres Seelenbräutigams, auf Erden sein. Das bedeutet für uns in das Wesen Jesu hineinzuwachsen und die Tugenden eines Christen zu leben.
Gemeinschaft
Ein wichtiges Element in unserem Leben als Christen ist die Gemeinschaft. Eine lebendige Gemeinde zeichnet sich durch einen engen Zusammenhalt, durch gegenseitige liebevolle Begegnung und Hilfsbereitschaft aus. Jeder möge sich nach seinen Gaben und Fähigkeiten in die Gemeinschaft einbringen. Dies kann in vielfältiger Weise geschehen – ob in der Seelenarbeit, in der Organisation oder als stiller Beter in der Gemeinde. Die Kraft des Gebetes unterstrich der Vorsteher nochmals besonders und nannte als Beispiel, dass ein gemeinsames Gebet helfen kann, uns ganz in die Hand Gottes fallen lassen.
Neuer Gemeindevorsteher
Zum Schluss bat der Vorsteher die Gemeinde in Aschaffenburg und Wertheim den neuen Vorsteher genauso anzunehmen, wie er angenommen wurde.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.