Passend zum Textwort wurde für diesen Gottesdienst der Altar mit einer Tonkaraffe und vier Laib Brot geschmückt. Das regte schon vor dem Gottesdienst zum Nachdenken an: „Es ist doch kein Erntedank?“
Den Gottesdienst bereitete uns Evangelist Stefan Kruse mit dem Textwort aus Markus 14, 22-24:
„Und als sie aßen, nahm er das Brot, dankte und brach's und gab's ihnen und sprach: Nehmet; das ist mein Leib. Und er nahm den Kelch, dankte und gab ihnen den; und sie tranken alle daraus. Und er sprach zu ihnen: Das ist mein Blut des Bundes, das für viele vergossen wird.“
Nach dem Gebet sang der Kinderchor gemeinsam mit dem Gemeindechor das Lied „Herr, wir bitten komm und segne uns“. Das war ein sehr schöner Beginn.
Evangelist Kruse bezog gleich die Kinder in die Gestaltung des Gottesdienstes mit ein. Mit reger Teilnahme und Freude antworteten die Kinder auf gestellte – und auch nicht gestellte Fragen.
Für die Kinder wurde das bekannte Textwort mit einer kleinen Zeitreise erklärt. Wie war das damals? Die Menschen saßen ja nicht an einer festlichen Tafel, wie man es von vielen Gemälden kennt. Nein, sie saßen alle auf dem Boden und aßen mit den Händen. Das Brot wurde in Stücke gebrochen und in die Soße getunkt und dieses gab man oftmals seinem Nächsten, um mit ihm zu teilen.
Zum Abschluss sangen die Kinder nochmals gemeinsam mit einem kleinen Kinderorchester und die Gemeinde stimmte mit ein: „Wir haben Freude zu verschenken…, wir haben Frieden zu verschenken...“ und der dritte Vers: „Wir haben Liebe zu verschenken...“.
Mit diesen freudigen Gedanken erfüllt, traf sich die Gemeinde im Anschluss zu einem kleinen Brunch in den Nebenräumen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.