1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Festtag in Dietzenbach
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Offenbach

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Corona
    • Aktuell
    • Termine
    • Jugendtermine
    • Ansprechpartner
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Aschaffenburg
    • Bad Brückenau
    • Bad Orb
    • Hanau
    • Klingenberg
    • Kinzigtal
    • Langenselbold
    • Offenbach
    • Schlüchtern
    • Seligenstadt
    • Wertheim
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
Apostel Gert Opdenplatz

Festtag in Dietzenbach

 

Apostel Opdenplatz feierte am 16. Januar 2019 in Dietzenbach für die Gemeinden Dietzenbach und Offenbach einen Gottesdienst mit dem Textwort aus Kolosser 3, 16 „Lasst das Wort Christi reichlich unter euch wohnen: Lehrt und ermahnt einander in aller Weisheit; mit Psalmen, Lobgesängen und geistlichen Liedern singt Gott dankbar in euren Herzen“

Begeisterung für Gottes Wort

Der Chor eröffnete den Gottesdienst mit dem begeisternden Lied: „Es ist ein Tag voll Glanz und Licht, dem wir entgegen gehen...“  Begeisterung oder auch Enthusiasmus heißt von der Sprachbedeutung her „Von Gott ergriffen“. Wir wollen von Gottes Geist ergriffen davon zeugen, dass wir seine Kinder sind, so der Apostel in seiner Predigt. „Bist Du noch begeistert von Gottes Wort?“ fragte er die Gemeinde.  Das Wort Christi hat bis heute nichts von seinem Glanz verloren. Das liegt daran, dass es wahr ist!

Das Wort Christi soll reichlich unter uns wohnen

Dazu führte der Apostel aus: Das geschieht, wenn wir es im Gottesdienst aufnehmen und uns damit auch weiter beschäftigen. Es zeugt von seiner Menschwerdung, seinem Opfertod und seiner Verheißung der Wiederkunft. Wort Christi ist also das Evangelium. 
Wort Christi zeige sich aber auch in den Geboten, die Gott gegeben hat. Die Gebote seien Ausdruck der Gottesliebe. Wer sie verinnerlicht habe, dem seien sie Hilfe zum richtigen Handeln, nicht rote Linie, hinter der Strafe droht. 

Wort Christi solle auch unseren Alltag prägen. Dazu erwähnte der Apostel das Büchlein, das Johannes in der Offenbarung vom Engel bekam. Das Wort ist zuweilen ‚süß im Mund’, wenn man es im Gottesdienst hört, kann aber ‚bitter im Magen’ sein, wenn es an die Umsetzung im Alltag geht. 

Beispiel sei die Sündenvergebung:. Sie ist ‚süß im Mund’, wenn wir sie hören, kann aber ‚bitter im Magen’ sein, wenn es ans Vergeben geht. 

Wort Christi will eine verändernde Wirkung auf dich und mich haben, so der Apostel.

Lehrt und ermahnt einander in aller Weisheit

Das heiße nicht, die Fehler des Nächsten öffentlich machen durch schonungslose Vorhaltung.
In Weisheit lehren bedeute, liebevoll und gefühlvoll darauf hinweisen und Fehler zudecken. 

Singt Gott dankbar in euren Herzen

Dankbarkeit für die Gnade der Gotteskindschaft, für die Bewahrung und die großartige Zukunftsverheißung solle jeden Tag ganz groß über allem anderen stehen. 

Begeisterung muss authentisch sein

Der Apostel bat den Bezirksältesten Tobias Rother (Bensheim) und den Gemeindevorsteher Evangelist Siegfried Martin (Dietzenbach) um Predigtzugaben. Sie vertieften die Gedanken der Predigt des Apostels und betonten, dass in den Herzen der Gläubigen diese Begeisterung für den Glauben stehen möge und machten deutlich, dass diese nur weitergetragen werden könne, wenn sie authentisch sei.

Priesterordination

Nach der Sündenvergebung und Feier des Heiligen Abendmahls wurde der seitherige Diakon Dennis Schwittay zum Priester für die Gemeinde Offenbach ordiniert. 

Der Apostel gab ihm mit auf den Weg:  "Vor jeglicher Arbeit in diesem Amt, also vor jedem Seelsorgebesuch, Krankenbesuch, Gottesdienst, eben allem, ist ernsthaftes Gebet die Grundlage. Schau – wie Apostel Paulus – nach vorne und nicht zurück“ und ergänzte dies mit dem Textwort aus Kolosser 3, 17: „Alles was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater, durch ihn.“

Der kleine Luca, der an diesem Tag seinen 9. Geburtstag hatte, erfreute die Gemeinde mit einem Klarinettenstück und schenkte dem Apostel eine selbst gebastelte Brücke.

 

Apostel Gert Opdenplatz

17. Januar 2019
Text: Gerhard Wagner

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Bezirksältester Tobias Rother
Evangelist Siegfried Martin, Vorsteher der Gemeinde Dietzenbach
 

Mehr zum Thema

Apostel Gert Opdenplatz

25. Juli 2021

„Spiele nicht den Starken, wenn du nicht weiterweißt.“

21. Februar 2021

Gottesdienst mit Apostel Jens Lindemann am 21.02.2021 in Hanau Gedenken an die Opfer des Anschlags von Hanau

24. Februar 2020

Apostel Jens Lindemann in Hanau - Gottesdienst unter dem Eindruck des Anschlages vom 19.02.2020

18. Juli 2019

Erster Gottesdienst mit Apostel Jens Lindemann im Bezirk Offenbach

Apostel Gert Opdenplatz am Altar

3. April 2023

Gottesdienst zu Palmsonntag mit Apostel Gert Opdenplatz in Hanau

Apostel Gert Opdenplatz

27. Januar 2023

Apostel Gert Opdenplatz besucht die Gemeinde Klingenberg

Apostel Gert Opdenplatz

5. November 2022

Letzter Gottesdienst mit Ruhesetzung und Profanierung in Dietzenbach

20. Oktober 2022

Gottesdienst mit Heiliger Versiegelung Apostel Gert Opdenplatz in Schlüchtern

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

 

 

 

 

 

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-offenbach.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuspostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

 

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Offenbach

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern