Das dem Gottesdienst zu Grunde gelegte Bibelwort steht im Evangelium Lukas 2, 10-12 "Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids. Und das habt zum Zeichen: Ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen".
Zu Beginn des Gottesdiensten sang der Chor das Lied: Freu dich, Erd und Sternenzelt
Danach erfolgte eine Bibellesung. Ein Gemeindemitglied, Rosi Weiß, las aus dem Evangelium nach Matthäus 1 die Verse 18-23 "Jesu Geburt" vor.
Bezirksevangelist Jens Schölzel lenkte in seiner Predigt den Blick der Gemeinde darauf, dass die Liebe Gottes Zeichen hat und Zeichen setzt: Die Krippe, das Kreuz und die Kirche Christi. Wir sind aufgerufen, die Liebe Gottes zu uns zu erwidern und zu verkündigen, indem wir sie unserem Nächsten schenken.
Instrumentalvorträge setzten weitere festliche Akzente
- Herbei, o ihr Gläub‘gen (Block- und Querflöte):
- Ich steh an deiner Krippen hier und O du fröhliche (Klarinette)
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.