1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Start des Konfirmandenunterrichts im Unterrichtsjahr 2018/19
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Offenbach

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Corona
    • Aktuell
    • Termine
    • Jugendtermine
    • Ansprechpartner
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Aschaffenburg
    • Bad Brückenau
    • Bad Orb
    • Hanau
    • Klingenberg
    • Kinzigtal
    • Langenselbold
    • Offenbach
    • Schlüchtern
    • Seligenstadt
    • Wertheim
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Start des Konfirmandenunterrichts im Unterrichtsjahr 2018/19

 

Am 17.05.2018 wurde im Kirchenbezirk Offenbach mit einer ersten gemeinsamen Konfirmandenstunde das Unterrichtsjahr 2018/19 offiziell gestartet. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden waren mit ihren Eltern, den Lehrkräften und Vorstehern der jeweiligen Gemeinden nach Seligenstadt eingeladen.

 

Einführung in das vor ihnen liegende Unterrichtsjahr

Die beiden Bezirksevangelisten Jens Schölzel und Klaus Weller haben diese erste Konfirmandenstunde geleitet. Gemeinsam mit Lehrkräften haben sie den angehenden Konfirmanden wichtige und interessante Informationen über das vor ihnen liegende Jahr im Konfirmandenunterricht vermittelt. Wichtig ist hier auch die Begleitung der Konfirmanden durch ihre Eltern. Die Bedeutung der Konfirmation wurde allen Anwesenden noch einmal nahegebracht. Auch  konnten sich unsere jungen Schwestern und Brüder kennenlernen. Zwar findet der Konfirmandenunterricht dezentral in den Kirchengemeinden des Bezirkes statt, wo es sich anbietet werden auch mehrere Gemeinden zusammengefasst, aber zu der Konfirmandenfreizeit am Ende des Unterrichtsjahres treffen sie sich wieder und werden dann gemeinsam zu dem Kreis der Jugend des Kirchenbezirkes gehören.  

 

21 Konfirmandinnen und Konfirmanden sind für 2019 zur Konfirmation angemeldet.

Zuletzt sind vor 13 Jahren so viele Konfirmanden im Bezirk Offenbach zur Konfirmation gegangen um das Gelübde abzulegen  in dem sie dem Bösen entsagen und Gott die treue bekunden. 

17. Mai 2018
Text: Bernd W. Kiesel, Patrick Kneisel
Fotos: Patrick Kneisel

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

5. März 2023

Gottesdienst zur Konfirmanden-Freizeit

17. Juli 2021

Sehen und gesehen werden

21. Oktober 2019

Glaube – Liebe – Hoffnung Letzter Bezirkskindergottesdienst des Jahres 2019

29. Juni 2019

Reich in Christus – „Liebe“ Bezirks-Kindergottesdienst in Hanau am 23.6.2019

27. Mai 2019

Nächstes Etappenziel erreicht, Vorstellung der neuen Lehrmaterialien

17. April 2019

Reich in Christus – „Glauben“ Bezirks-Kindergottesdienst in Seligenstadt

23. September 2018

Bezirkskindergottesdienst in Aschaffenburg

23. Juni 2018

Kinderfreizeit in Miltenberg

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

 

 

 

 

 

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-offenbach.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuspostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

 

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Offenbach

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern