Am 17.05.2018 wurde im Kirchenbezirk Offenbach mit einer ersten gemeinsamen Konfirmandenstunde das Unterrichtsjahr 2018/19 offiziell gestartet. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden waren mit ihren Eltern, den Lehrkräften und Vorstehern der jeweiligen Gemeinden nach Seligenstadt eingeladen.
Einführung in das vor ihnen liegende Unterrichtsjahr
Die beiden Bezirksevangelisten Jens Schölzel und Klaus Weller haben diese erste Konfirmandenstunde geleitet. Gemeinsam mit Lehrkräften haben sie den angehenden Konfirmanden wichtige und interessante Informationen über das vor ihnen liegende Jahr im Konfirmandenunterricht vermittelt. Wichtig ist hier auch die Begleitung der Konfirmanden durch ihre Eltern. Die Bedeutung der Konfirmation wurde allen Anwesenden noch einmal nahegebracht. Auch konnten sich unsere jungen Schwestern und Brüder kennenlernen. Zwar findet der Konfirmandenunterricht dezentral in den Kirchengemeinden des Bezirkes statt, wo es sich anbietet werden auch mehrere Gemeinden zusammengefasst, aber zu der Konfirmandenfreizeit am Ende des Unterrichtsjahres treffen sie sich wieder und werden dann gemeinsam zu dem Kreis der Jugend des Kirchenbezirkes gehören.
21 Konfirmandinnen und Konfirmanden sind für 2019 zur Konfirmation angemeldet.
Zuletzt sind vor 13 Jahren so viele Konfirmanden im Bezirk Offenbach zur Konfirmation gegangen um das Gelübde abzulegen in dem sie dem Bösen entsagen und Gott die treue bekunden.
17. Mai 2018
Text:
Bernd W. Kiesel,
Patrick Kneisel
Fotos:
Patrick Kneisel