1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Halte durch – vertrau auf Gott!
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Offenbach

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Corona
    • Aktuell
    • Termine
    • Jugendtermine
    • Ansprechpartner
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Aschaffenburg
    • Bad Brückenau
    • Bad Orb
    • Hanau
    • Klingenberg
    • Kinzigtal
    • Langenselbold
    • Offenbach
    • Schlüchtern
    • Seligenstadt
    • Wertheim
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Halte durch – vertrau auf Gott!

 

Unter diesem Motto stand der diesjährige Kindertag des Kirchenbezirkes Offenbach am 3. Juni 2018. Hierzu waren Kinder zwischen 6 und 14 Jahren mit ihren Eltern, Lehrkräften und Freunden in das Bürgerhaus nach Hain-Gründau eingeladen. Insgesamt waren 157 Teilnehmer an diesem Sonntagmorgen gekommen davon 60 Kinder.

 

Ein eigens für diesen Kindertag komponiertes Lied wurde eingeübt

Bereits ab 10.30 Uhr probten alle Teilnehmer das eigens für diesen Tag getextete und komponierte Lied von Hanne Korn (Schlüchtern). Das Lied war abgestimmt auf das Motto des Kindertages und stand unter der Überschrift ‚Halt aus‘.

Mit einem Kindergottesdienst startete dieser Tag

Um 11.00 Uhr startete der Kindertag mit einem Gottesdienst, den der Bezirkskinderbeauftragte Evangelist Möll leitete. Alle Teilnehmer stimmten das zuvor geprobte Lied zum Eingang des Kindergottesdienstes an. Der Evangelist legte das Bibelwort aus Sprüche  3,5 zugrunde: ‚Verlass dich auf den Herrn von ganzem Herzen, und verlass dich nicht auf deinen Verstand‘.

Die Begegnung des blinden Bartimäus mit Jesus

Als Intro sahen die Kinder eine Videosequenz über die Begegnung des blinden Bartimäus mit Jesus vor den Toren Jerichos. Gemeinsam mit den Kindern erarbeitete Evangelist Möll ein wesentliches Detail der Geschichte um Bartimäus. Er „hielt durch“ – lies sich nicht abhalten nach Jesus zu rufen. Als Jesus ihn hörte, forderte er ihn auf zu ihm zu kommen und heilte ihn. Die Kinder erkannten schnell, dass auch sie im Gebet nach Jesus rufen können. Er hört unsere Sorgen und er kann helfen.

Der Auszug des Volkes Israel aus Ägypten

Nach einem Liedvortrag des Kinderorchesters Südhessen unter Leitung von Christel Marquard (Darmstadt) beleuchtete Evangelist Möll anhand der Wüstenwanderung des Volkes Israel verschiedene Situationen in denen das Volk „auf Gott vertraute“ und sich im „Durchhalten“ beweisen musste. So vertrauten sie bei der Flucht vor den Ägyptern am Schilfmeer – hielten durch bei dem täglichen Sammeln des Mannas und in dem Gebot den Feiertag zu heiligen. Sie zeigten Vertrauen zu der von Gott gegebenen Führung als sie kein Wasser hatten. Ein besonderer Aspekt des „Durchhaltens“ zeigte sich im Kampf gegen die Amalekiter. Da wurden Moses Arme von Aron und Hur gestützt damit das Volk Israel siegen konnte. Beispielhaft hielt eines der Kinder die Arme nach oben bis sie langsam zu sinken begannen. Auch uns fällt das Durchhalten leichter, wenn wir uns gegenseitig helfen und unterstützen.

Gott an unserer Seite wahrnehmen

So ist das Heranwachsen ein besonderer Abschnitt des Lebens in dem es gilt Gott an unserer Seite wahrzunehmen. Schon beim Fahrradfahren lernen muss man durchhalten und immer wieder üben. Oft halten die Eltern die Kinder zunächst fest und laufen neben her – irgendwann kommt der Zeitpunkt wo sie los lassen können. Auch bei der Glaubenserziehung sind die Eltern gefordert die Kinder zu halten und zu begleiten. Mit der Konfirmation kommt dann der Zeitpunkt ab dem die Kinder selbst den Glaubensweg gehen sollen.

Musikalisch wurde der Gottesdienst neben  dem Kinderorchester Südhessen der Gebietskirche Westdeutschland von dem Kinderchor des Bezirkes Offenbach unter der Leitung von Bianca Traue (Aschaffenburg) mitgestaltet. Der Gottesdienst wurde mit der Feier des Heiligen Abendmahls beschlossen.

Spiel & Spaß und leckeres Essen

Im Anschluss an den Gottesdienst gab es bei schönem, sonnigem Wetter Mittagessen und Getränke für alle Teilnehmer auf dem Gelände der Mehrzweckhalle.

Danach warteten zahlreiche Spielstationen auf die Kinder bei denen es auf „Vertrauen“ und auf „Durchhalten“ ankam. Die Kinder hatten nicht nur Freude und Spaß, wer an vielen Spielen teilnahm und auf seiner Spielkarte Stempel an den Stationen sammelte, konnte diese traditionell am Eisstand einlösen. Gegen 15.00 Uhr fanden sich die Teilnehmer, Groß und Klein zu einem gemeinsamen Schlussgebet zusammen. Evangelist Möll dankte allen Helfern und den Teilnehmern für den gelungenen Festtag.

8. Juni 2018
Text: Bernd W. Kiesel
Fotos: Eberhard Momberger

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

17. Juli 2021

Sehen und gesehen werden

12. April 2021

Bezirkskindergottesdienst am 25. April 2021

21. Oktober 2019

Glaube – Liebe – Hoffnung Letzter Bezirkskindergottesdienst des Jahres 2019

29. Juni 2019

Reich in Christus – „Liebe“ Bezirks-Kindergottesdienst in Hanau am 23.6.2019

27. Mai 2019

Nächstes Etappenziel erreicht, Vorstellung der neuen Lehrmaterialien

17. April 2019

Reich in Christus – „Glauben“ Bezirks-Kindergottesdienst in Seligenstadt

23. September 2018

Bezirkskindergottesdienst in Aschaffenburg

23. Juni 2018

Kinderfreizeit in Miltenberg

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

 

 

 

 

 

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-offenbach.de

 

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuspostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

 

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Offenbach