Der Bezirkskindergottesdienst stand in diesem Jahr unter dem Motto: Meinen Gott loben! Eingeladen waren alle Kinder des Kirchenbezirkes Offenbach, die die Sonntagsschule, den Religionsunterricht oder den Konfirmandenunterricht besuchen. Weiter waren die Eltern, natürlich auch jüngere Geschwisterkinder, Freunde und Gäste der Kinder herzlich eingeladen.
Um 11.00 Uhr begann der Kindergottesdienst in der Kirche in Aschaffenburg. Bezirksältester Rainer Gebhard legte dem Gottesdienst das Wort aus Psalm 103, 2 zugrunde: ‚Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat‘.
Nach dem verlesen des Textwortes und einem Liedvortrag folgte eine Bibellesung aus Psalm 145, 1 – 3 und 5: ‚Ich will dich erheben, mein Gott, du König, und deinen Namen loben immer und ewiglich. Ich will dich täglich loben und deinen Namen rühmen immer und ewiglich. Der Herr ist groß und sehr zu loben und seine Größe ist unausforschlich. Sie sollen reden von deiner hohen, herrlichen Pracht und deinen Wundern nachsinnen‘.
Zahlreiche Lieder aus dem Kinderliederbuch wurden vom Kinderchor angestimmt und die ganze versammelte Gemeinde war eingeladen mit einzustimmen. Alle Lieder hatten das Lob Gottes zum Inhalt.
Drei Kinder trugen im Gottesdienst ein kleines Rollenspiel mit dem Titel: ‚Rudi lernt loben‘ vor. In diesem Rollenspiel sah Rudi zunächst keinen Grund Gott zu loben. Aber im Gespräch mit den anderen beiden Kindern erkannte auch Rudi, dass es jede Menge Gründe gibt Gott zu loben und ihm zu danken.
Der Bezirksälteste fasste die Gründe ‚Gott zu loben‘ noch einmal zusammen und ging hierbei auf das Plakat ein, dass in den Wochen vor diesem Kindergottesdienst in den Gemeinden des Kirchbezirkes aushing und u. a. die Kinder einlud an diesem Tag nach Aschaffenburg zu kommen. Er führte an:
- Wir loben Gott in der Gemeinschaft, die wir im Gottesdienst, der Sonntagsschule, dem Religionsunterricht und dem Konfirmandenunterricht suchen.
- Wir loben Gott für seine Hilfe, die er uns immer wieder in allen Lebenslagen schenkt.
- Wir loben Gott indem wir ihm unseren Dank darbringen.
- Wir loben Gott für den Engelschutz mit dem er uns begleitet.
- Wir loben Gott im Gebet (Anbetung).
- Wir loben Gott für den Segen, den er uns zuteilwerden lässt. Segen ist immer eine Zuwendung Gottes zu uns.
- Wir loben Gott für die Freude, die er uns bereitet.
Im Anschluss an den Kindergottesdienst hatten fleißige Helfer Hamburger, Bratwurst, Pizza, Obst, Salat und Kuchen bereitet. Für alle kleinen und großen ‚Schleckermäuler‘ kam auch noch das Eis-Auto. Spiele auf der ‚Bewegungsstraße‘ gaben den Kindern die Möglichkeit ein wenig zu toben.
Bezirksevangelist Jens Schölzel beendete dieses schöne Beisammensein mit einem ‚OpenAir-Gebet‘ im Kirchenhof indem er mit allen Teilnehmern Gott lobte und Dank für die schönen Stunden zum Ausdruck brachte.
19. Juli 2015
Text:
Bernd W. Kiesel
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.