Passend zum Jahresmotto 2018 des Stammapostels „Treue zu Christus“ haben wir uns in diesem Bezirks-Kindergottesdienst mit dem Begriff „Treue“ beschäftigt.
Im ersten Teil der Veranstaltung wurde versucht, den Begriff genauer zu beleuchten und den Kindern an lebensnahen Beispielen näher zu bringen.
Eine Situation aus dem Schulalltag zeigte auf, wie Untreue aussieht und auch weh tun kann.
Die Frage, die sich dann stellte, ist, wie Jesus oder der liebe Gott in so einer Situation gehandelt hätten. Dabei haben der Bezirksevangelist Jens Schölzel und Schwester Bianca Traue die biblische Geschichte von Petrus erzählt, der Jesus sogar drei Mal verleugnet hat! Aber, und das ist auch das Ergebnis des ersten Teils gewesen: „Der Herr Jesus stand weiter zu Petrus und er steht auch zu dir und hat dich lieb, egal was du tust!“
Im zweiten Teil hat der Bezirksevangelist dann einen kleinen Gottesdienst zu dem Wort 1. Mose 9, 12 f. gehalten: „Das ist das Zeichen des Bundes, den ich geschlossen habe zwischen mir und euch [...] auf ewig: Meinen Bogen habe ich in die Wolken gesetzt: der soll das Zeichen sein zwischen mir und der Erde.“
Da die Treue häufig durch Zeichen oder Symbole bildlich dargestellt wird, so war auch der Regenbogen auf dem Ankündigungsplakat für diesen KiGo zu sehen.
Und damit sich die Kinder bis zum nächsten Kindergottesdienst auch an ihre Treue zu Gott erinnern, haben sie sich zum Schluss einen „Treue-Stein“ aussuchen dürfen, auf den sie bis dahin aufpassen und wieder mitbringen sollen. Eine kleine Zettel-Botschaft soll sie immer erinnern: „Gott ist treu – du auch?“
11. März 2018
Text:
Jens Schölzel,
Bianca Traue