Am Sonntag, dem 20.Oktober 2013, trafen sich ca. 40 Geschwister und Gäste aus Wertheim und dem Bezirk Offenbach bei unserer Kirche in Kreuzwertheim. Mit zünftiger Wanderkleidung und Ausrüstung sind sie gekommen, den Pilgertag zu erleben. Nach einem gemeinsamen Lied und Gebet in der Kirche ging der Weg zum Marktplatz von Kreuzwertheim - hier ist das Kreuz, dem Kreuzwertheim seinen Namen (zur Unterscheidung zu Wertheim) verdankt.
Nach der Überquerung des Mains an der alten Mainbrücke – ganz nahe an dem Engländlein, dem früheren Ort der Neuapostolischen Kirche, ging der Weg auf der linksmainischen Seite die Eichelsteige hoch, heraus aus dem romantischen Maintal.
Die Mühe des Aufstieges rechtfertigte beim Erreichen der Höhe eine kleine Pause, die genutzt wurde, voller Freude ein Lied anzustimmen. Jetzt war der Weg eben.
Nach einer halben Stunde war ein Aussichtspunkt erreicht, wo die Pilger von Geschwistern mit Getränken zu einer Pause erwartet wurden.
Von dieser Stelle konnten die Pilger das Ziel schon sehen; es war auch nur noch eine halbe Stunde Weg bis zu unserem Ziel: der 1000 Jahre alten Wehrkirche in Urphar und gegenüber ist das Himmelreich, ein Naturschutzgebiet.
Hier angekommen, begrüßte der Pfarrer der dortigen Kirchengemeinde die Pilger und stellte ganz kurz das Kirchengebäude vor, wo wir dann unseren Pilgergottesdienst hatten, den Evangelist Kruse leitete.
Ein spezieller Pilgerchor hat, wie wir es gewohnt sind, den Gottesdienst umrahmt. Es war dem Chor anzuhören, dass es eine besondere Freude gemacht hat, in dieser Kirche zu singen. Neben den Pilgern haben auch einige Gäste sowie Kirchenälteste der Gastgebergemeinde, der evangelischen Kirchengemeinde Urphar, am Gottesdienst teilgenommen.
Nach dem Gottesdienst ging es für die Pilger sprichwörtlich steil bergab – zur Dorfscheune - wo es zum gemeinsamen Essen Pilgersuppe gab, die von Bürgern des Dorfes für die Pilger gekocht wurde. Gestärkt ging dann der Weg am Main entlang zurück nach Kreuzwertheim.
Der Weg war anspruchsvoll, der Tag war gemeinschaftsvoll, die Pilger waren froh und auch rechtschaffen müde.
20. Oktober 2013
Text:
Peter Vögele
Fotos:
Peter Vögele
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.