Rund 500 Jugendliche aus dem Arbeitsbereich Hessen-Süd des Apostels Gert Opdenplatz kamen an diesem Sonntag nach Frankfurt-Sossenheim in das Bürgerhaus.
Bezirksevangelist Jens Schölzel (Bezirksjugendleiter des Bezirks Offenbach) berichtet hiervon:
Bereits um 09.30 Uhr begann die Gemeinschaft, die es äußerlich an nichts fehlen ließ. Speisen und Getränke gab es reichlich, die Sonne tat das Ihre und Freude und Begeisterung lag in der Luft.
Um 10.30 Uhr begann der Gottesdienst, der mit einem Bibelwort aus 1. Korinther 13, 10 sehr schön das Motto dieses Tages "Wenn Jesus kommt, dann wird´s perfekt"aufgriff.
Bis zur Wiederkunft Christi wird unsere Sichtweise, unsere Vorstellung und unsere Handlungsweise immer Stückwerk bleiben. Gott aber sieht das Ganze und lenkt sein Erlösungswerk perfekt.
Apostel Gert OpdenplatzDen menschlichen Unvollkommenheiten stehen heute schon die vollkommenen Gaben Gottes z. B. in den Sakramenten gegenüber. Jesus, der sich selbst als Weg bezeichnete, hat diesen auch als Weg zu unserer Vollkommenheit gelegt - erst wenn wir am Ziel dieses Weges sind, wird´s auch für uns perfekt.
Im Gegensatz zur Perfektion bei Gott steht uns im Leben oft eine Perspektivlosigkeit gegenüber. Der Apostel beschrieb beispielhaft Bilder, die wir aus den letzten Wochen im Gedächtnis haben. Flüchtlinge aus Afrika versuchen mit einfachen Booten nach Europa zu gelangen, wo sie sich eine Lebensperspektive erhoffen. Das im Textwort beschriebene Stückwerk findet sich auch in der Chancenungleichheit der Menschen wieder, die wir hier auf Erden vielleicht mindern, aber nicht beseitigen können.
Wenn Jesus kommt, dann wird´s perfekt - im ‚Tausendjährigen Friedensreich‘ wird es eine Chancengleichheit geben - alle Menschen werden die gleiche Chance haben, sich für oder gegen Gott zu entscheiden.
Jugendchor und Jugendorchester umrahmten den Gottesdienst und anschließend gab es ausreichend Gelegenheit zur Kommunikation beim Mittagessen und in den Pausen. Das Nachmittagsprogramm bot unterschiedliche Workshops zu den Themen Offenbarung, der Fischzug (Missionsarbeit heute), zur Kirchengeschichte der NAK (150 Jahre) und einen Musikworkshop an.
Gegen 16.00 Uhr beendete der Gastbischof Pascal Strobel (Saarland) das Zusammensein der Jugend mit Gebet.
27. Oktober 2013
Text:
Jens Schölzel
Fotos:
Jessica Krämer
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.