An diesem Sonntag hat der Kirchenbezirk Offenbach zu einem geistlichen Konzert in die Kirche in Hanau eingeladen. Beginn war um 18.00 Uhr. Es wirkten Chöre und Solisten aus dem Kirchenbezirk Offenbach und ein Männerchor aus den Kirchenbezirken Offenbach und Darmstadt mit.
Zu Beginn sprach Bischof Hartmut Vogel einführende Worte und ein Gebet. Das musikalische Programm war in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil stand unter der Überschrift ‚Gott der Tröster‘. Hierzu sagte der Bischof, Gott habe nach dem Sündenfall der Menschen Trost geschenkt in der Verheißung seines Sohnes und diesen Trost durch die Propheten lebendig gehalten. Zu dem zweiten Teil unter der Überschrift ‚Jesus der Erretter‘ sagte er, Jesus habe das Opfer zur Errettung der in Sünde gefallenen Menschheit gebracht und so den Weg zu Gott möglich gemacht.
Die rund 300 Zuhörer erlebten musikalische Vorträge auf hohem musikalischem Niveau, die, so später der Bischof, das Herz berührt haben. Die 100 Mitwirkenden trugen Stücke von besinnlich, nachdenklich bis mitreißend, begeisternd vor. Zum Abschluss des Konzertes vereinten sich alle Mitwirkenden zu dem Stück ‚Wir möchten Jesum sehn‘, und setzten so einen großartigen Schlusspunkt.
Die Konzertbesucher dankten den Aktiven mit lang anhaltendem Beifall. So gab es noch zwei Zugaben. Zunächst brachten alle Mitwirkenden das Lied ‚Der Herr ist mein Licht‘ zu gehör, Bischof Hartmut Vogel ließ es sich nicht nehmen sich in die Reihen der Sänger zu mischen und mit einzustimmen. Den endgültigen Schlusspunkt setzte dann der Männerchor der beiden Kirchenbezirke Offenbach und Darmstadt mit der zweiten Zugabe.
9. November 2014
Text:
Bernd W. Kiesel