Für diesen Sonntag war die Jugend des Kirchenbezirkes Offenbach zu einem OpenAir Jugendgottesdienst auf einen Grillplatz nach Züntersbach eingeladen. Züntersbach ist ein Ortsteil von Sinntal und gehört zum Betreuungsgebiet der Kirchengemeinde Bad Brückenau. Nur 3 km vom bayerischen Staatsbad Brückenau entfernt, liegt der Grillplatz in der hessischen Rhön. Schon seit vielen Jahren treffen sich Mitglieder, Gäste und Freunde der Kirchengemeinde Bad Brückenau hier zu ihrem jährlichen Gemeindefest. An diesem Sonntag fand erstmals ein Gottesdienst hier statt.
Aufgrund der teilweise weiten Anfahrt einiger Gottesdienstteilnehmer begann der Gottesdienst um 11.00 Uhr bei strahlendem Sonnenschein. Bezirksältester Rainer Gebhard predigte in diesem Gottesdienst über das Bibelwort aus Lukas 9, 62: ‚Jesus aber sprach zu ihm: Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes‘.
Jesus verwendete das Bild eines Bauern, der den Acker pflügt, um Nachfolge zu verdeutlichen. Damals wurde der Holzpflug von einem Zugtier gezogen. Wenn der Blick beim Pflügen nach hinten gerichtet war, wurden Furchen krumm und wertvolles Ackerland wurde nicht genutzt. Wer nach vorne sieht, orientiert sich am Evangelium und sucht die Begegnung mit Christus. Der Bezirksälteste rief die jugendlichen Gläubigen dazu auf immer wieder diese Begegnungen in den Gottesdiensten und im Gebet zu suchen und nach vorne auf das Ziel des Glaubens, die ewige Gemeinschaft mit Gott zu richten.
Der Bezirksälteste rief die Diakone Hermelbracht, Kisselbach, Kirchner und Liss zu einer Predigtzugabe. Bezirksevangelist Schölzel bereitete die Gemeinde auf die Feier des Heiligen Abendmahls vor.
In diesem Gottesdienst wurde Schwester Steffi Kruse aus Aschaffenburg beauftragt künftig zur Unterstützung von Bezirksevangelist Jens Schölzel als stellvertretende Bezirksjugendleiterin tätig zu werden.
Im Anschluss an den Gottesdienst gab es Steaks und Bratwurst vom Holzkohlengrill und leckere Salate. Kuchen und frisch gemachtes PopCorn versüßten diesen Tag.
12. Juli 2015
Text:
Bernd W. Kiesel
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.