Aus dem Kreis der Jugendlichen war die Idee zu dieser Freizeit entstanden, geplant und durchgeführt worden. Ca. 50 Teilnehmer fanden sich am Freitagnachmittag im Freizeitheim in Ober-Mörlen - genauer im Ortsteil Langenhain-Ziegenberg - auf dem UHU ein.
Das Haus ist eine Selbstversorgereinrichtung; damit ist auch bereits ein wesentlicher Teil des Programms beschrieben - Küchendienst. Das gemeinsame Kochen, Tische decken, abräumen und Spülen war ein großer Teil der Freizeit und gab Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen. Natürlich kamen gemeinsame Freizeitaktivitäten nicht zu kurz. Zum Kennenlernen gab es außerdem am Freitagabend ein "Speed-Dating".
Am Samstag waren dann 11 Teams mit ihren PKWs in der näheren Umgebung unterwegs. Es galt verschiedene Aufgaben zu lösen und dabei die Gegend kennenzulernen. Teamwork war erforderlich auch um die Bibelfragen zu beantworten.
Ein besonderes Highlight war der Gottesdienst am Samstagabend. Bischof Norbert Auner aus Taunusstein war zur Jugend gekommen und fand einen festlich geschmückten, mit viel Kerzenlicht erstrahlenden Gottesdienstraum vor. Um 22.00 Uhr begann der Gottesdienst. Der Kernsatz "wir wollen Komm-Rufer sein" stand im Mittelpunkt der Predigt. Ausgehend von dem Wort aus der Offenbarung 22, 17: "Und der Geist und die Braut sprechen komm! Und wer es hört der spreche: komm!" beschrieb der Bischof den Ruf Gottes an jeden einzelnen und den daraus entstehenden Widerhall, nicht nur zu ihm zu kommen, sondern auch selbst das Wort der Einladung anderen zuzurufen.
Der Bischof thematisierte auch die aktuelle Flüchtlingssituation und beleuchtete sie auch unter dem Aspekt christlicher Nächstenliebe.
Bei Kerzenschein wurde dann Heiliges Abendmahl gefeiert. Augenblicke, die bei vielen Teilnehmern eine tiefe Berührung auslösten.
Am Sonntagmorgen wurden nach einem ausgiebigen Frühstück dann verschiedene Workshops angeboten, die auch rege Beteiligung fanden. In der Schlussrunde am frühen Nachmittag waren sich alle einig: es war eine gelungene Veranstaltung, die gern und bald wiederholt werden kann.
11. Oktober 2015
Text:
Bernd W. Kiesel,
Torsten Lochbaum
Fotos:
Torsten Lochbaum
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.