1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Open-Air-Jugendgottesdienst im Ruhehain Rödelberg
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Offenbach

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Corona
    • Aktuell
    • Termine
    • Jugendtermine
    • Ansprechpartner
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Aschaffenburg
    • Bad Brückenau
    • Bad Orb
    • Hanau
    • Klingenberg
    • Kinzigtal
    • Langenselbold
    • Offenbach
    • Schlüchtern
    • Seligenstadt
    • Wertheim
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Open-Air-Jugendgottesdienst im Ruhehain Rödelberg

 

An diesem Sonntag kamen um 11.00 Uhr rund 60 Jugendliche zu einem Open Air Jugendgottesdienst im Ruhehain Rödelberg, in Langenselbold zusammen. Zu den jungen neuapostolischen Christen aus dem Kirchenbezirk Offenbach kam auch eine Jugendgruppe der Ahmadiyya Gemeinde aus Hanau, zu der erste Kontakte bestehen. Der Bezirksjugendchor gestaltete den Gottesdienst musikalisch mit.

Grundlage des Gottesdienstes war ein Wort aus dem Neuen Testament. Aus der Apostelgeschichte 22, 14.15 las Bezirksevangelist Klaus Weller: ‘Er aber sprach: Der Gott unserer Väter hat dich erwählt, dass du seinen Willen erkennen sollst und den Gerechten sehen und die Stimme aus seinem Munde hören; denn du wirst für ihn vor allen Menschen Zeuge sein von dem, was du gesehen und gehört hast‘. Die Botschaft des Gottesdienstes war, wir wollen das bezeugen, was wir in unserem Glauben schon erlebt haben.

In seiner Predigt ging der Bezirksevangelist darauf ein, dass wir in unserem Reden und Handeln stets unseren Glauben zum Ausdruck bringen wollen und dass wir keinen theoretischen sondern einen praxisbezogenen Glauben haben. Er machte den Jugendlichen Mut, ein Zeuge für den Herrn zu sein. Die beiden Diakone Hermelbracht und Liss unterstützen mit ihren Predigtbeiträgen den Dienstleiter und unterstrichen noch einmal die zuvor aufgeführten Punkte.

Nach dem Gottesdienst waren alle zu einem Imbiss eingeladen. Es gab Chili con Cane, verschiedene Salate, Pizzabrötchen und ein Hähnchengericht.

In geselliger Runde konnten dann so manche Gespräche geführt werden und die Jugendlichen nahmen die Gäste aus der Ahmadiyya Gemeinde in ihre Mitte und stellten interessierte Fragen. So konnten reichlich Informationen zwischen den beiden Gruppen ausgetauscht werden, was zu einem besseren Verstehen der jeweils anderen Religion auf beiden Seiten beigetragen hat.

Gegen 14.00 Uhr begann dann das große Auf- und Wegräumen und es hieß dann wieder Abschied nehmen.

10. Juli 2016

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

3. Dezember 2022

Neuer Wind für die Jugend Offenbach

Ev. Möll führt in den Redebeitrag der Jugend ein

21. Juli 2022

"Crossover"

6. Juni 2022

Benefizkonzert des neuapostolischen Jugendchores voller Erfolg

27. Mai 2022

Eintritt frei für zwei Jugend-Benefizkonzerte

Bischof Jürgen Kramer

26. Januar 2022

Jahresauftaktgottesdienst für Jugendliche

Apostel Gert Opdenplatz

25. Juli 2021

„Spiele nicht den Starken, wenn du nicht weiterweißt.“

14. Juni 2021

Das NAC ACTIVE-TEAM stellt sich vor #nacactiveteam

17. Oktober 2019

„Jugendlicher Überfall“ in Offenbach

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

 

 

 

 

 

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-offenbach.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuspostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

 

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Offenbach

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern