1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Neuer Apostel für den Arbeitsbereich Ost, neue Aufteilung des Arbeitsbereichs Ost
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Offenbach

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Corona
    • Aktuell
    • Termine
    • Jugendtermine
    • Jugendtag 2023
    • Ansprechpartner
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Aschaffenburg
    • Bad Brückenau
    • Bad Orb
    • Hanau
    • Klingenberg
    • Kinzigtal
    • Langenselbold
    • Offenbach
    • Schlüchtern
    • Seligenstadt
    • Wertheim
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
Bischof Gerd Kisselbach

Neuer Apostel für den Arbeitsbereich Ost,
neue Aufteilung des Arbeitsbereichs Ost

 

Westdeutschland/Essen. Für Westdeutschland gibt es zwei neue Apostel, der Arbeitsbereich Ost wird aufgeteilt. Das gab Bezirksapostel Storck heute im Anschluss an den Zentralgottesdienst aus Essen bekannt. Anlass ist die anstehende Ruhesetzung von Apostel Wolfgang Schug.

René Follmann und Gerd Kisselbach heißen die beiden neuen Apostel für Westdeutschland. Sie folgen auf Apostel Wolfgang Schug, der im Gottesdienst am 29. Oktober 2023 in den Ruhestand treten wird. An diesem Sonntag besucht Stammapostel Jean-Luc Schneider, internationaler Leiter der Neuapostolischen Kirche, den Kirchenbezirk Paderborn und hält einen Gottesdienst in der Stadthalle von Bad Sassendorf.

Aus Ost wird Ost und Nordost

Die beiden neuen Apostel als Nachfolger sind deshalb notwendig, da der Arbeitsbereich Ost wieder aufgeteilt wird. Anfang 2022 waren die beiden Bereiche Nordost und Ost unter Leitung von Apostel Wolfgang Schug zusammengelegt worden, wobei die Bezirke Darmstadt, Frankfurt sowie Offenbach aus dem früheren Bereich Ost in den Bereich Süd unter Leitung von Apostel Gert Opdenplatz wechselten (wir berichteten).

Die Bezirke Offenbach und Darmstadt wechseln nun wieder zurück in den neuen Bereich Ost, Frankfurt verbleibt im Bereich Süd.

Ost: Bischof Gerd Kisselbach

Die Leitung des künftigen Bereichs Ost soll als Apostel der bisherige Bischof Gerd Kisselbach übernehmen. Der 53-Jährige dient seit 2015 als Bischof. Seinen ersten Amtsauftrag empfing er 1989 für seine Heimatgemeinde Baunatal. Dort diente er auch als Priester, Evangelist und Hirte sowie 13 Jahre lang bis 2015 als Gemeindevorsteher. Bischof Kisselbach ist verheiratet und hat mit seiner Frau Britta drei Kinder. Der Inhaber eines mittelständischen Orgelbau-Unternehmens wird seinen neuen Amtsauftrag ehrenamtlich ausüben.

Zum Bereich Ost unter Leitung des künftigen Apostels Kisselbach gehören dann die Bezirke Darmstadt, Gießen, Hersfeld-Lauterbach, Kassel-Korbach, Marburg und Offenbach.

Nordost: Bischof René Follmann

Die Verantwortung als Apostel im Bereich Nordost mit den Bezirken Hagen, Hamm, Iserlohn, Paderborn, Velbert und Wuppertal wird René Follmann übernehmen. Der 45-Jährige wirkt seit einem Jahr als Bischof in den Bezirken Hagen, Velbert und Wuppertal und betreut zudem die Gemeinden in Georgien und Aserbaidschan – derzeit als stellvertretender Bezirksvorsteher, künftig als Apostel. Zum Bischof wurde er im November 2022 im Zentralgottesdienst in Koblenz ernannt.

René Follmann stammt gebürtig aus Duisburg und empfing 2004 seinen ersten Amtsauftrag für die Gemeinde Heiligenhaus (Bezirk Velbert). 2005 wurde er Priester und 2012 zum Evangelisten ordiniert. Von 2007 bis 2022 leitete er die Gemeinde als Vorsteher. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Beruflich ist er als Projektmanager in einem IT-Unternehmen tätig und wird in den Kirchendienst wechseln.

Seinen bisherigen Bischofsbereich übernimmt der im Zentralgottesdienst neu ernannte Bischof Olaf Koch, der damit Ende Oktober Bischof für den gesamten Arbeitsbereich Nordost wird.

Bekanntgabe im Zentralgottesdienst

„Ich bin den beiden Bischöfen und ihren Gattinnen dankbar, dass sie dem Ruf Gottes gefolgt sind und sich der neuen Aufgabe stellen wollen“, so Bezirksapostel Rainer Storck im Zentralgottesdienst. Er freue sich sehr auf die Zusammenarbeit mit den beiden neuen Aposteln.

Bischof Gerd Kisselbach

10. September 2023
Text: Frank Schuldt
Fotos: Simon Kisselbach, Jessica Krämer

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • NAK Westdeutschland Aufteilung 10 2023
René Follmann und Gerd Kisselbach
Apostel Gert Opdenplatz
Apostel Wolfgang Schug
 

Mehr zum Thema

Rebekka Walter-Höh, Wiebke Möll, Steffen Möll (BV)

21. August 2023

Neue Bezirks-Kinderbeauftragte für den Kirchenbezirk Offenbach

Apostel Gert Opdenplatz

11. August 2023

Apostel Gert Opdenplatz besucht den Kirchenbezirk

Apostel Gert Opdenplatz am Altar

3. April 2023

Gottesdienst zu Palmsonntag mit Apostel Gert Opdenplatz in Hanau

Apostel Gert Opdenplatz

5. November 2022

Letzter Gottesdienst mit Ruhesetzung und Profanierung in Dietzenbach

21. September 2023

Gottesdienst in Darmstadt mit Apostel Gert Opdenplatz

Apostel Gert Opdenplatz

10. Juli 2023

Gemeinde Aschaffenburg feiert Festgottesdienst mit Apostel Opdenplatz

21. Juni 2023

Grandioses Abschlusskonzert des YCC in Schlüchtern

20. Juni 2023

Rückblick Probenwochenende Bad Orb 2023

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

 

 

 

 

 

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-offenbach.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuspostolische Kirche International
  • nac.today
  • nacworld.net
  • nak-karitativ.de
  • inbeki.de - Initiative besondere Kinder

 

Datenschutzeinstellungen

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Offenbach

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern