Am Sonntag, 11. Juni 2023 feierte Priester Manuel Kirchner Gottesdienst in der Kirche in Schlüchtern. In diesem Gottesdienst spendete er dem Ehepaar Annett und Thorsten Peter den Segen zum silbernen Hochzeitsjubiläum. Nachdem die Geschwister Peter von 2000 bis 2013 zur Gemeinde Bad Brückenau gehört hatten, war die Gemeinde ebenfalls zu diesem Gottesdienst nach Schlüchtern eingeladen.
Der Gottesdienst wurde musikalisch umrahmt von einem Chor, in dem auch die damaligen Trauzeugen des Ehepaares mitwirkten sowie der Orgel, die einer der Söhne der Trauzeugen spielte.
In Christus vereint
Unter diese Überschrift stellte Stammapostel Jean-Luc Schneider die Gedanken für diesen Sonntagsgottesdienst. Zum Beginn sang die Gemeinde das Lied 382 aus dem neuapostolischen Gesangbuch: ‚Das Gotteshaus ist unsre Lust‘. Als Textwort diente 1. Korinther 12, 12.13: ‚Denn wie der Leib einer ist und hat doch viele Glieder, alle Glieder des Leibes aber, obwohl sie viele sind, doch ein Leib sind: so auch Christus. Denn wir sind durch einen Geist alle zu einem Leib getauft, wir seien Juden oder Griechen, Sklaven oder Freie, und sind alle mit einem Geist getränkt‘.
Zu Beginn der Predigt sprach Priester Kirchner die Erwartungshaltung der Anwesenden an. Sind sie an diesem Morgen gekommen um den Silberhochzeitssegen mitzuerleben oder in erster Linie Gottesdienst zu erleben. Ja, eine solche Segenshandlung gibt einem Gottesdienst ein besonderes Gepräge, aber heilbringend sind Wort und Sakrament. Das mag im Vordergrund stehen und dann freuen wir uns mit dem Silberhochzeitspaar über die Segenshandlung. In der Predigt legte Priester Kirchner die Gedanken des Stammapostels in die Gemeinde. Er bat den Gemeindevorsteher von Bad Brückenau, Priester Bernd W. Kiesel, um eine Predigtzugabe.
Segen zur Silberhochzeit
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls erfolgte die Segensspendung zum Hochzeitsjubiläum. Priester Kirchner bat das Silberhochzeitspaar vor den Altar zu treten. In der Ansprache erwähnte er Daten und Stationen aus ihrem gemeinsamen Leben und gab ihnen ein Bibelwort aus dem Lukasevangelium mit auf ihren weiteren Lebensweg; Lukas 6, 31: ‚Und wie ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, so tut ihnen auch‘.
Nach der Segensspendung beendete der Priester den Gottesdienst mit Gebet und Segen.
15. Juni 2023
Text:
Bernd W. Kiesel
Fotos:
Andreas Wagner
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.