Am Sonntag, den 02.04.2023, empfingen unsere beiden jüngsten Gemeindemitglieder Emil Joseph und Mathilde Louise das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.
Vor der Segenshandlung begrüßte zunächst ein kleines Gesangstrio, begleitet von zwei Geigen, die Täuflinge mit ihren Eltern am Altar mit dem Lied: „Der Heiland hat die Kinder lieb.“ (G. Schroth),
In diesem Lied heißt es unter anderem: „Er macht dein Herze froh und rein und nie er dein vergisst (...)“.
Nach der letzten Strophe trugen Elena und Patrizia, zwei Jugendliche aus der Gemeinde, eine Geschichte vor, die von einem Dialog zwischen einem noch ungeborenen Kind und Gott handelt. Diese Geschichte beinhaltet die Botschaft, dass Gottes Liebe mit den Kleinsten schon von Anfang an ist. Darum stellt er Mama und Papa als zwei liebende Schutzengel an die Seite des Kindes.
Nach dieser emotionalen Geschichte kehrte eine kurze, besinnliche Stille ein.
Die Sakramentsspendnung
Im Anschluss weihte der Gemeindevorsteher, Jens Schölzel, das Wasser im Namen des dreieinigen Gottes und vollzog das Sakrament der Heiligen Wassertaufe im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes durch dreimalige Zeichnung eines Kreuzes auf die Stirn des Täuflings.
Wir beglückwünschen herzlichst beide Familien und wünschen ihnen für die Zukunft weiterhin alles Gute.
Die Bedeutung der Heiligen Wassertaufe in der Neuapostolischen Kirche
Die Heilige Wassertaufe ist neben der Heiligen Versiegelung (Geistestaufe) und dem Heiligen Abendmahl ein Sakrament in der Neuapostolischen Kirche.
Durch die Heilige Wassertaufe wird das Verhältnis des Menschen zu Gott grundlegend verändert. Indem die Erbsünde -auch Ursünde genannt-, entstanden durch den Sündenfall, abgewaschen wird, wird der Täufling aus der Gottferne herausgeführt: Er gelangt in die Nähe Gottes. Er wird Christ. (vgl. a. neuap. Katechismus Ziff. 481)
Die trinitarisch vollzogene Heilige Wassertraufe ist ein grundlegendes und verbindendes Element der Christen. Deshalb hat die Spendung der Taufe in dem Namen des dreieinigen Gottes, vollzogen auch in einer anderen christlichen Kirchengemeinschaft, in der Neuapostolischen Kirche grundsätzliche Gültigkeit.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.