Gemeinschaft, nicht nur in den Gottesdiensten, wird in der Gemeinde gerne gepflegt. So im Sommer bei dem Gemeindefest auf dem Reiterhof in Wildflecken, im Herbst bei einer ‚Ämterversammlung‘ der Amtsträger aktiv und im Ruhestand mit ihrem Partner bei einem gemeinsamen Abend mit Abendessen bei dem Vorsteher der Gemeinde und bei einem adventlichen Zusammensein am zweiten Adventssonntag, 4. Dezember 2022 nach dem Gottesdienst.
Um 10.00 Uhr feierte die Gemeinde den Gottesdienst zum zweiten Advent im oberen Kirchenraum. Direkt nach dem Gottesdienst versammelte sich die Gemeinde im unteren Nebenraum, der am Vortag von fleißigen Händen hergerichtet wurde.
Gottesdienst
Den Gottesdienst feierte an diesem Sonntag Priester Stefan Sann. Zum Eingang sang die Gemeinde das Lied Nr. 8 aus dem neuapostolischen Gesangbuch: ‚Advent ist es heut‘. Das Textwort war 1. Thessalonicher 5, 6.11: ‚So lasst uns nicht schlafen wie die anderen, sondern lasst uns wachen und nüchtern sein. – Darum tröstet euch untereinander und einer erbaue den anderen, wie ihr auch tut‘.
In der Adventszeit blicken wir auf die Geschehnisse vor rund zweitausend Jahren, die Geburt Jesu. Bei dem Blick in die Vergangenheit bleiben wir Christen nicht stehen sondern blicken auch in das Heute und Morgen. Es gilt sich nicht daran aufzuhalten wer wohl die anderen sind, sondern es gilt heute zu wachen und sich auf die Wiederkunft Christi vorzubereiten und den wiederkommenden Christus zu erwarten.
Dabei wollen wir uns einander erbauen. D. h. zu sehen wo mein Nächster Hilfe, Trost und Zuwendung braucht und das was in meinen Möglichkeiten steht auch zu tun.
Priester Sann bat die beiden Diakone Gerado Del Rio und Michael Hönicke um je einen Predigtbeitrag.
Adventliches Zusammensein
Im Anschluss an den Gottesdienst kamen die meisten Gottesdienstteilnehmer im unteren Nebenraum zusammen und hatten Gemeinschaft bei einem schönen Buffet und Getränken. Es war eine schöne Atmosphäre bei guten Gesprächen und natürlich wurde auch viel miteinander gelacht.
6. Dezember 2022
Text:
Bernd W. Kiesel
Fotos:
Dagmar Köhler
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.