Am Sonntag, 12. September 2021 feierte Bezirksevangelist Jens Schölzel in der Gemeinde Bad Brückenau einen Gottesdienst in dem Michael und Cornelia Hönicke den Segen zu ihrem 25-jährigen Hochzeitsjubiläum empfangen haben. An diesem Gottesdienst konnten Coronabedingt 21 Teilnehmer dem Gottesdienst beiwohnen.
Dem Gottesdienst legte Bezirksevangelist Schölzel das Bibelwort aus 1. Petrus 2,2.3 zugrunde: ‚Seid begierig nach der vernünftigen lauteren Milch wie die neugeborenen Kindlein, auf dass ihr durch sie wachset zum Heil, da ihr schon geschmeckt habt, dass der Herr freundlich ist‘. Zum Eingang spielte der Organist das Lied Nr. 30 aus dem neuapostolischen Gesangbuch und die Gemeinde las den Text mit: ‚Bis hierher hat mich Gott gebracht‘. Der Bezirksevangelist gestaltete den Gottesdienst sehr persönlich, da er das Jubelpaar seit vielen Jahren kennt. Den Gemeindevorsteher Priester Bernd W. Kiesel bat er um eine Predigtzugabe. Nach der Feier des Heiligen Abendmahls spendete der Bezirksevangelist den Segen zur Silberhochzeit.
Von Dresden über Hanau und Langenselbold nach Bad Brückenau
Die Geschwister Hönicke kommen ursprünglich aus Dresden (Gemeinde Dresden-Klotsche). Für die Gemeinde wurde Michael Hönicke im Jahr 1997 als Diakon ordiniert. Aus beruflichen Gründen führte ihr Lebensweg über die neuapostolischen Gemeinden Hanau und Langenselbold nach Bad Brückenau wo Michael Hönicke im Jahr 2010 als Diakon bestätigt wurde. Cornelia Hönicke (genannt Conny) engagierte sich im Chor, dem Orchester und organisierte vor der Corona-Pandemie die monatlichen Zusammenkünfte zum Gemeindesonntag nach dem ersten Gottesdienst eines jeden Monats mit Häppchen und Gebäck, was immer wieder viel Freude auslöste und die Gemeinschaft förderte.
22. November 2021
Text:
Bernd W. Kiesel
Fotos:
Dagmar Köhler