06. Juni 2021 15.00 Uhr
Bezirksapostel Rainer Storck hält am Sonntag, 6. Juni 2021, um 15 Uhr einen Gottesdienst für die Amtsträger aus den Bereichen Ost und Süd. Gesendet wird aus der Neuapostolischen Kirche Pirmasens via IPTV und YouTube.
Hintergrund für den Gottesdienst zu ungewohnter Zeit am Sonntagnachmittag: Für den Arbeitsbereich von Apostel Jens Lindemann war ein Ämtergottesdienst am Nachmittag des 13. Juni 2021 vorgesehen. Diesen Gottesdienst will der Bezirksapostel auf den kommenden Sonntag vorziehen und selbst durchführen.
Apostel Opdenplatz, in dessen Arbeitsbereich ein Ämtergottesdienst für Sonntag, 27. Juni 2021, vorgesehen war, bat darum, dass die Amtsträger seines Arbeitsbereichs ebenfalls an diesem Gottesdienst teilnehmen können.
Somit entfallen die beiden geplanten Ämtergottesdienste am 13. und 27. Juni 2021.
Kurzfristiger Termin
"Mir ist bewusst, dass dieser Termin kurzfristig ist", schreibt Bezirksapostel Rainer Storck und bittet für die Entscheidung um Verständnis. Sein Wunsch: "Wo es möglich ist, kommt doch bitte in euren Ämterkreisen zusammen und erlebt den Gottesdienst in unseren Kirchen, um dann auch das Heilige Abendmahl in der Gemeinschaft feiern zu können."
Die Kirchen, in die der Gottesdienst per IPTV übertragen wird, legen die Bezirksvorsteher in ihren Bereichen fest. Zusätzlich wird der Gottesdienst nicht-öffentlich via YouTube ausgestrahlt. Den Link erhalten die Amtsträger in den beiden Bereichen per Rundschreiben.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.